Apple enttäuscht Anleger mit Prognose – keine iPhone, iPad Absatzzahlen mehr



[ad_1]


Apple hat die Börse mit seiner Prognose für das Weihnachtsgeschäft enttäuscht. Für das traditionell wichtigste Quartal stellte das Unternehmen ein Umsatzplus von maximal gut fünf Prozent auf 93 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten mit mehr gerechnet, unter anderem da Apple mehr teurere Geräte im Angebot hat als vor einem Jahr. Im nachbörslichen Handel verlor die Aktie am Donnerstag zeitweise mehr als vier Prozent.

Für das vergangene Vierteljahr meldete Positive Apple Zahlen: Der Start neuen iPhone XS beschwerte dem Unternehmen einen kräftigen Sprung bei Umsatz und Gewinn. Der Konzern verdiente 14,1 Milliarden Dollar – rund 32 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz stieg dabei im Ende September abgeschlossenen Geschäftsquartal um ein Fünftel auf 62.9 Milliarden Dollar, wie Apple mitteilte.

Apple Chart zeigen verkaufte rund 46.9 Millionen iPhone. Das waren nur gut 200.000 mehr als im Vorjahresquartal – aber die Erlöse of the iPhone-Geschäfts sprangen um 29 Prozent auf rund 37.2 Milliarden Dollar hoch. Das liegt daran, dbad im vergangenen Jahr das neue iPhone X erstellung für deutschlanden und das neuen und das neue und das Nachfolgemodell XS und die größere und teurere Version XS Max verkauft wurden.

Auch das Geschäft mit Mac-Computern machten die teureren Pro-Modelle profitabler. Bei den Stückzahlen gab es im Jahresvergleich zwar einen Rückgang um zwei Prozent auf 5,3 Millionen Geräte – aber der Umsatz legte um drei Prozent auf 7.4 Milliarden Dollar zu.

Beim iPad gab es den gegenteiligen Effekt: Die Stückzahlen sanken um moderate 6 Prozent – aber der Umsatz sackte nach dem Start eines attraktiveren günstigen Modells noch stärker um 15 Prozent ab.

Das Service-GeschäftIn the United States, you can download the latest version of Apple Music, dem App-Download oder dem Online-Speicherdienst iCloud verbucht werden, steigerte den Umsatz um 31 Prozent auf 9.98 Milliarden Dollar.

Apple Chef Tim Cook im Interview

Apple wird weniger transparent

Von diesem Weihnachtsgeschäft an wird Apple keine Absatzzahlen for iPhones, iPad-Tablets sowie Mac-Computer mehr veröffentlichen. Die Verkäufe von Geräten in einem Dreimonatszeitraum seien nicht unbedingt ein Gradmesser für deren Erfolg, Sight Finanzchef Luca Maestri zur Begründung. Außerdem werde auch das Geschäft mit Diensten neben den Hardware-Verkäufen immer wichtiger.

Mit der Änderung wird Apples Geschäft ein großes Stück weniger transparent für Beobachter und Konkurrenten. Der große Rival Samsung nennt bereits seit einiger Zeit keine Absatzzahlen für seine Handys mehr. Es gibt lediglich Schätzungen von Analysten

[ad_2]
Source link