Bombenfund im Europaviertel: 16.000 Frankfurter müssen Wohnungen verlassen | hessenschau.de



[ad_1]

Im Frankfurter Europaviertel nahe der Messe ist eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Sie soll in der Nacht entschärft werden. Rund 16.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlbaden, im S-Bahn-Verkehr kommt es zu Verspätungen und Ausfällen.

Videobeitrag

Die 125-Kilo-Bombe wurde am Montag bei Bauarbeiten auf einem Gelände in der Europa-Allee 90 im Europaviertel im Frankfurter Gallus nahe der Messe gefunden. Die Bombe wird in der Nacht auf Dienstag entschärft, wie die Feuerwehr mitteilte.

Nach ersten Schätzungen sind rund 16.000 Anwohner betroffen. Sie müssen bis 20 Uhr ihre Wohnungen verlbaden haben. Gesperrt wird ein Bereich im Umkreis von 700 Metern. Ab 23 Uhr soll die Bombe entschärft werden. Als voraussichtliches Ende gibt die Feuerwehr 1 Uhr an.

“Der Zünder sieht erst einmal in Ordnung aus”, sagte René Bennert vom Kampfmittelräumdienst des Landes Hessen zu hessenschau.de. “Ob es kompliziert wird, wird sich zeigen.”

Notfallkarte mit Adresseingabe

Innerhalb des Evakuierungsgebiets fahren verschiedene Bahnlinien. Laut Rhein-Main-Verkehrsverbund sind die S-Bahn-Linien S3, S4, S5 und S6 betroffen. Auf diesen Strecken entfällt ab voraussichtlich 19 Uhr der Halt “Frankfurt Messe”. Voraussichtlich von 22.30 Uhr bis 23.30 Uhr ist dann die Strecke zwischen “Frankfurt Galluswarte” und “Frankfurt West” gesperrt, sodbad diese Stationen zusätzlich entfallen. Weitere Infos gibt es auf rmv.de. Auch Regionalzüge sollen nach Angaben der Deutschen Bahn umgeleitet werden. Details waren noch unklar.

Die Frankfurter Feuerwehr informiert über die Evakuierung laufend unter www.feuerwehr-frankfurt.de und veröffentlichte folgende Notfallkarte. Anwohner können per Eingabe ihrer Adresse sehen, ob ihre Wohnung innerhalb des Evakuierungsgebiets liegt.

Externer Inhalt

Externen Inhalt von Esri anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Esri. Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Esri. Da Sie in Ihrem Browser Javascript deaktiviert haben, kann dieser hier nicht angezeigt werden. Der nachfolgende Link öffnet den Inhalt auf der Seite des Anbieters.

Esri-Inhalt öffnen

Ende des externen Inhalts

Evakuierungsplan und Tipps für Anwohner

Nach Angaben der Feuerwehr Frankfurt sollen die Evakuierung und die Entschärfung wie folgt ablaufen:

  • Der Evakuierungsbereich soll am Montag bis 20 Uhr geräumt sein. Wer kann, soll den Bereich selbstständig verlbaden. Die Entschärfung soll nach Angaben der Feuerwehr bis 1 Uhr in der Nacht auf Dienstag abgeschlossen sein. Hilfsbedürftige Menschen können sich am Bürgertelefon unter der Telefonnnummer 069/212-111 melden.
  • Im Zeitraum von 21 Uhr bis 23 Uhr kontrolliert die Polizei die evakuierten Bereiche. Das Ende der Evakuierung wird ebenfalls über die Internetseite der Feuerwehr bekannt gegeben.
  • Mitnehmen sollen die Betroffenen wichtige persönliche Dokumente, wie zum Beispiel Personalausweis, Medikamente, Führerschein oder medizinische Unterlagen. Da die Sperrung der Evakuierungszone einige Stunden dauern wird, sollte auch an Verpflegung wie Babynahrung und geeignete Kleidung gedacht werden.
  • Beim Verlbaden der Wohnung sollten die Fenster geschlossen sein, Rollläden heruntergelbaden werden und Eingangstüren abgeschlossen werden.
  • Eine Betreuungsstelle wurde in der Messehalle 5 eingerichtet. Zugang ist ab 19.15 Uhr über das Tor Ost, Nähe Skyline Plaza, möglich. Parkplätze stehen nicht zur Verfügung.
  • Haustiere sollen möglichst zu Hause gelbaden werden, aber mit ausreichend Futter versorgt werden.

Sendung: hr-fernsehen, maintower, 29.10.2018, 18.00 Uhr

Quelle: hessenschau.de

[ad_2]
Source link