Dax schließt nach den US-Kongresswahlen fester – 07.11.18



[ad_1]

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch von seiner stärkeren Seite gezeigt. Der Leitindex Dax schloss 0.8 Prozent im More bei 11579,10 Punkten. Von Floriana Hofmann

Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Mittwoch erfreut auf den Ausgang der Kongresswahlen in den USA reagiert. Die Wahlschlappe von US-President Donald Trump im Reprasentantenhaus war erwartet worden. "Mit umwerfenden Veränderungen oder gar einem abrupten Strategiewechsel Trumps gegenüber Wirtschaft und Aktienmärkten rechnen wir jedoch nicht Trump misst schließlich den Erfolg seiner Wirtschaftspolitik auch am Kursstand der Aktienindizes", schrieben die Analysten der DZ Bank in einem Kommentar.

An die Dax-Spitze kletterte die Fresenius Medical Care-Aktie. In Kalifornien wurde ein Bürgerbegehren abgelehnt. Das bewahrte den Dialysekonzern vor Gewinnminderungen im wichtigen US-Geschäft. Der Kurs der FMC-Aktie schoss um zeitweise bis zu zehn Prozent nach oben. Der Mutterkonzern Fresenius gewann rund fünf Prozent.

Daneben öffneten mehrere Dax-Unternehmen ihre Bücher. Der Sportartikelhersteller Adidas erhöhte zwar die Prognose, enttäuschte aber beim Umsatz. Anleger machten Kbade, from Kurs verlor rund 3,4 Prozent.

BMW Autobauer überraschte mit dem hohen Gewinnrückgang. Die Aktie fiel um knapp 3,5 Prozent.

Der Zwischenbericht des Rückversicherers Munich Re fiel gemischt aus. Trotz hoher Katastrophenschäden schnitten die Münchener beim Gewinn besser ab als erwartet. Grund dafür sei lediglich ein Einmaleffekt bei der Erstversicherungstochter Ergo, merkte Analyst Philipp Häßler von der Investmentbank Equinet an. Der Kurs verl zeitweise rund ein Halbes Prozent.

Weitere Links:

Bildquelle: Kai Pfaffenbach / Reuters

[ad_2]
Source link