Fulda: Halloween: Geister, Horror-Clowns und Vampire machen Osthessen unsicher



[ad_1]

Süßes oder Saures: Es ist wieder soweit, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verwandeln sich die Straßen in Osthessen in schaurige Gbaden. Viele Kinder laufen in gruseligen Kostümen durch die Straßen und verlangen Süßes. Wenn sie das nicht bekommen, gibt es Saures.

Süßes oder Saures: Es ist wieder soweit, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verwandeln sich die Straßen in Osthessen in schaurige Gbaden. Viele Kinder laufen in gruseligen Kostümen durch die Straßen und verlangen Süßes. Wenn sie das nicht bekommen, gibt es Saures.

Halloween zählt zu den ältesten Festen der Menschheit und wird in jedem Jahr am 31. Oktober gefeiert, dem Tag vor Allerheiligen. Man vermutet, dbad Halloween oder “All Hollows Eve”, wie es ursprünglich hieß, aus Irland kommt. Da im 19. Jahrhundert viele Iren in die USA auswanderten, liegt die Vermutung nahe, dbad sie das Fest nach Amerika brachten. Bei der Entstehung Halloweens gibt es mehrer Theorien. Die einen denken, es habe christlichen, andere wiederum behaupten, Halloween habe heidnische Wurzeln. Fest steht allerdings, dbad die Kinder die größte Freude an dem Fest haben.

In unserem Video haben wir ein ganz besonders Grusel-Haus besucht: Fabian erschreckt in jedem Jahr mit seinen Kumpels die Kinder an Halloween. Dabei denken sie sich immer ein besonderes Motto aus. In diesem Jahr war es eine Gruft.

Haben sie auch schöne, schaurige Bilder von Halloween ? Dann senden sie uns diese zu an: [email protected]

(Moritz Pappert)

[ad_2]
Source link