Hannover Rück-Aktie – WKN 840221: Hannover Rück-Aktie legt zu



[ad_1]

Hannove Re Aktie: News zur aktuellen Kurs-Entwicklung

FrankfurtAufwärts geht es mit dem Hannover Rück-Papier. Bislang gewinnt der Anteilschein des Versicherers 2,10 Euro im Vergleich zum Vortages-Schlusswert von 115,60 Euro und macht damit deutliche 1,82 Prozent gut. Zuletzt wurde die Hannover Rück-Aktie mit 117,70 Euro gehandelt.

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Hannover Rück auf “Hold” mit einem Kursziel von 108 Euro belbaden. Ein Vergleich der historischen Bewertung der Aktie mit dem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis lbade auf ein derzeit erhöhtes Niveau schließen – mit einem damit verbundenen Abwärtsrisiko für den Rückversicherungskonzern, schrieb Analyst Philip Kett in einer am Montag vorliegenden Studie.

Der Wert gehört im MDax mit 1,82 Prozent Plus zu den besseren Werten. Der Anteilschein liegt zur Stunde auf Rang 37 im unteren Drittel des MDax. Zur Stunde verbucht der MDax 23.925 Punkte (plus 1,9 Prozent). Somit entwickelt sich die Hannover Rück-Aktie unbedeutend schwächer als der Index.

Thema: Marktberichte

Am Montag war die Hannover Rück-Aktie zum Preis von 115,70 Euro in den Handel gestartet. Das Tageshoch lag bei 118,20 Euro.

Die Hannover Rück-Aktie liegt auf Jahressicht 5,8 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, das 125,00 Euro beträgt. Es war am 5. Oktober 2018 erreicht worden. Das 52-Wochen-Tief stammt vom 3. Januar 2018 und beträgt 104,30 Euro.

Bis um 14:45 Uhr kommt die Aktie auf 7,59 Millionen Euro Umsatz. Am vorherigen Handelstag waren bis zum gleichen Zeitpunkt Papiere im Wert von 5,9 Millionen Euro gehandelt worden. Das Allzeit-Hoch der Hannover Rück-Aktie beträgt 125,00 Euro und war am 5. Oktober 2018 erreicht worden. Das Allzeit-Tief beträgt 12,84 Euro (vom 21. September 2001).

Analystenkommentare (via dpa-AFX)

23.10.2018 Deutsche Bank belässt Hannover Rück auf ‘Hold’ – Ziel 114 Euro
Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Hannover Rück vor Zahlen auf “Hold” mit einem Kursziel von 114 Euro belbaden. Der Rückversicherer dürfte für das dritte Quartal ein operatives Ergebnis (Ebit) von 197 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 55 Millionen Euro ausweisen, schrieb Analyst Frank Kopfinger in einer am Dienstag vorliegenden Prognose. Beim jüngsten Investorentag habe das Management bereits betont, dbad sich die Belastungen durch Naturkatastrophen innerhalb des geplanten Rahmens für das dritte Quartal und das Gesamtjahr bewegten./mf/edh Datum der Analyse: 23.10.2018 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Dieser Börsenbericht wurde automatisiert mit Textomatic-Software unter Einbeziehung unveränderter Inhalte des Analystencheck erstellt.

[ad_2]
Source link