That's why he canceled Bayern and Barça



[ad_1]

Transfer reports of the day in the news ticker at t-online.de.

Series of photos with 28 images

With the free WhatsApp Transferticker you receive all the news directly on your smartphone. Click here to join.

+++ Keita: That's why he canceled Bayern and Barca +++

Naby Keita went from RB Leipzig to Liverpool FC. Now, the midfielder revealed in an interview with the English Guardian that FC Bayern München and FC Barcelona were also interested in him.

"It is true that other clubs, like the ones you mentioned, are also interested (Senegalese) and added:" but a large part of my decision was the role of the trainer and we had good conversations with each other, what he told me about the project, really convinced me. "

In addition to the Liverpool coach Jürgen Klopp have also had an intimate relationship with his new employer since childhood." I had a habit of hitting the street in the jersey of Liverpool when I was a kid and because I'm a midfielder and Steven Gerrard was still the boss of the team, I could not be anything other than Gerrard when we were playing. "For the new season, the 23-year-old wears the jersey with jersey number 8. The number that once had his great idol.

+++ 35 million men for BVB? +++

Will be The BVB is apparently interested in Mattia Caldera from Juventus, reported by Italian transfer expert Gianluca Di Marzio

As a result, the BVB should have offered transfer of 35 million euros plus five million bonuses possible for the central defender. ns was loaned to Atalanta Bergamo last season and has just returned to the "old lady". Also, Chelsea should be interested in the Italian international.

+++ Zidane in Turin? Juventus deny rumors +++

Juventus denied rumors of Zinedine Zidane's alleged return to Italian football champions. According to the Spanish sports newspaper AS, the information had no basis.

Previously, the Spanish site Libertad Digital announced that Zidane would become sports director of Juventus in October. The club next to the club Vice Pavel Nedved no need another employee in this area, he was now from Turin.

Zidane (46) was active for Juventus between 1996 and 2001. This summer, he resigned after three triumphs in the Champions League as Real Madrid coach.

 Zinedine Zidane won three league titles in the Champions League with Real Madrid. (Source: imago / Sven Simon) Zinedine Zidane has won three Champions League titles as coach of Real Madrid (Source: Sven Simon / imago)

+ ++ Hazard indicates Chelsea's departure +++

Belgian international Eden Hazard has indicated his departure from Chelsea after third place victory over England at the Cup of the world, he said, "I've been to Chelsea for six years and I've played a great World Cup, maybe it's time to do something different." [19659006] Hazard is supposed to talk to Real Madrid as a successor to Cristiano Ronaldo, while the Portuguese Ronaldo moves from Real to Juventus for the upcoming season, replacing him until now In addition to Hazard, Neymar or Harry Kane are also traded

Hazard is a complete package

The day before, Hazard, R's national coach oberto Martínez, had already stated that he would trust his protégé to become Ronaldo's successor. "To play the world", Martínez had answered a question about the brother of the Mönchengladbacher Thorgan Hazard and listed: "Eden is one of the most complete players of modern football.It is one of the best in head-to-head, has an understanding of the game, leadership qualities, he scores goals and is a team player with a winning mentality. "

" The decision is not ultimately the I'm going on vacation now, and I'll see what happens, "said Hazard, adding that the 27-year contract with Chelsea will continue until 2020. Its market value is estimated at $ 110 million.

++ + Jahn gets the offensive power of Sandhausen +++

SSV Jahn Regensburg has engaged offensive player Julian Derstroff. As the second division announced on Wednesday, the 26-year-old receives a contract until he reaches the end of the season. in the summer of 2020. The winger comes from SV Sandhausen, he brings Erik Durm sits in England +++

Defender Erik Durm leaves Borussia Dortmund after five years, the player of 26 years settles alongside the first English division of Huddersfield Town. The BVB announced Friday that the multi-purpose club was in agreement with the Premier League club on future cooperation.

 Erik Durm: The 26-year-old was in 2014 with the German team world champion nation. (Source: imago / Gerrit van Keulen) Erik Durm: The 26-year-old became world champion with the German national team in 2014. (Source: Gerrit van Keulen / imago) [19659006] The seven-time German national player played 64 Bundesliga matches for the Revierclub and scored two goals, he also played in 18 European Cup matches and 14 cup games used.

Huddersfield Town Durm meets David Wagner and so an old acquaintance "We thank Erik Durm for his commitment to the BVB, especially we wish him all the best for his sporting start on the island after a long break from the injuries, "said the back. Sport director Michael Zorc.

+++ The defender of Gladbach installs in England +++

The central defender Jannik Vestergaard leaves the Borussia Mönchengladbach He writes for four years in Southampton, as announced the English club Friday. Transfer costs would rise to around 20 million euros

 Jannik Vestergaard in action: The Danish international returns to the Bundesliga. (Source: imago / DeFodi) Jannik Vestergaard in action: The Danish international returns to the Bundesliga (Source: DeFodi / imago)

Vestergaard played in Bundesliga for Hoffenheim, Werder Bremen and two years for Gladbach During the last season, he played 32 Bundesliga games, scored three goals and made the leap into the World Cup team, but he remained without action.

++ FC Barcelona face the most expensive defender ++

FC Barcelona have signed French defender Clement Lenglet, a 23-year-old FC Sevilla player for 36 million, to stay five years at the Catalans Club previously interested in the center-back, a transfer fee of 300 million euros is contractually fixed.

 Clement Lenglet: The Frenchman moved in last season's second-division French AS Nancy to Spain's first division Sevilla. (Source: imago / DeFodi) Clement Lenglet: The Frenchman left French second division club AS Nancy to Spanish first division Sevilla last season (Source: DeFodi / imago) [19659006] Lenglet is the most expensive defender in the history of FC Barcelona, ​​replacing right-back Dani Alves, who also joined Barça Sevilla in 2008 and was the most expensive defender of the year. history of the club (35m). Lenglet has signed five central Barça defenders with Gerard Pique, Samuel Umtiti, Thomas Vermaelen and Yerry Mina, and the Spanish media hope the club will look for a new club for the Colombian Mina.

19659005] Eintracht Frankfurt has signed the Portuguese striker Goncalo Paciencia, a 23-year-old who comes from FC Porto, Portugal champion, to the DFB Cup final his debut in the Portuguese national team . To transfer the fees, there was no official information so far, it is estimated to be around three million euros.

 Goncalo Paciencia: The midfielder played for FC Porto in his youth. (Source: imago / ZUMA press) Goncalo Paciencia: The center forward played for FC Porto in his youth. (Source: ZUMA Press / imago)

"We get," said Fredi Bobic, a member of the Sports Administration Board: "Goncalo is a mobile player, but he can also keep the ball at the top. "Paciencia receives a contract at Eintracht until 2022. He will test first in Frankfurt and will not therefore go to the training camp in the United States.

Paciencia is born of his talent, his father Domingos Paciencia is an icon of FC Porto and played 263 games for the club.He scored 106 goals

++ The record transfer! Gladbach wins the top scorer of Nice ++

The transfer of striker Alassane Plea to Borussia Mönchengladbach is completed, the striker on the side of the French Premier League OGC Nizz According to various reports, one cost between 23 and 25 million euros in transfer fees and would have signed a contract by 2023. "Mönchengladbach was the first choice of the player and we did everything we could to do it, "says Julien Fournier, executive director of Nizza, in The Team.

 Alassane Plea scored for Nice Last season in 49 competitive games 21 goals and prepared seven more. (Source: imago / Panoramic) Alassane Pléa scored 21 goals for Nice in 49 games last season and prepared seven more (source: PanoramiC / imago)

The player of 25 years, who played for the last time under the former coach Lucien Favre, is the most expensive transfer of the history of the club, having been world champion Matthias Ginter (17 million euros) ) from Dortmund last summer.

++ -Jahreigen von Real Madrid ++

The Bundesliga club Borussia Dortmund lends Achraf Hakimi, 19 years old, Real Madrid The lending activity of the Moroccan national player ends at the end of the 2019/20 season.

Hakimi played last season The coach Zinedine Zidane has made nine appearances for Real Madrid in La Liga (2 goals), five times in Copa del Rey and twice in the Champions League, during which he has played all the matches of Morocco all the way. Enrage becomes during the US trip (18.

BVB Sports Director, Michael Zorc, greeted the back: "Achraf Hakimi is a dynamic young back who has evolved to the highest level with the Real Madrid and the Moroccan national team. "

++ Sporting reports Nani ++

Portuguese vice-champion Sporting Lisbon has signed Nani The club has welcomed the 31-year-old European champion on Twitter with the words: "Welcome home, Nani."

Nani has already played for the traditional club in his youth before moving to Manchester United in 2007, where he has four times won the English championship and the Champions League in 2008.

 Nani returns to Sporting: The 31-year-old Portuguese supports his local club for the next two seasons. (Source: imago / Nuno Pinto Fernandes) Nani returns to Sporting : 31-year-old Portuguese supports home club for both next seasons. (Source: Nuno Pinto Fernandes / Imago) [19659006] "It's always good to go home. I am very happy, "said the defender of his return to the Portuguese capital, who recently loaned Lazio to Valencia FC by Lazio, while staying at Sporting for two seasons.

++ Yarmolenko leaves BVB ++

Striker Andrey Yarmolenko leaves Borussia Dortmund after just one year and heads for West Ham United in the English Premier League.

The 28-year-old Ukrainian player moved from Dynamo Kiev to Dortmund and played Six Yarmolenko scored six goals, according to British media, the Ukrainians will cost the equivalent of 20 million transfer fee.A year before, the BVB had paid 25 million euros for the offensive player [19659063] Andrey Yarmolenko in jersey Borussia Dortmund, injured for two months, barely used (Source: imago / Team 2) “src =” https://bilder.t-online.de/b/84/09/61/92/id_84096192/610/tid_da/andrey-yarmolenko-im-trikot-von-borussia-dortmund-er-war-zwei-monate- hurt-then-he-barely-used-.jpg “title =” Andrey Yarmolenko portant le maillot du Borussia Dortmund. Il a été blessé pendant deux mois, puis il a été à peine utilisé. (Source: imago / Team 2) “/> Andrey Yarmolenko in jersey Borussia Dortmund, injured for two months, barely deployed (Source: Team 2 / imago) [19659006] "No We thank Andrey for his commitment and wish him all the best for the future, "said BVB Sporting Director Michael Zorc Dortmund. Yarmolenko was recently released from training to conduct negotiations with other clubs Second round Yarmolenko had failed with a foot injury two months.

++ Mahrez with a record break in Manchester City ++

He finally worked: In the second attempt Manchester City has deal with Leicester City around Riyad Mahrez made perfect. The English football champion Manchester has hired the striker for a clearance record. In June 2023, his contract expires. Who announced the club.

According to media reports, the "Citizens" for the Algerian International convert the equivalent of about 67 million euros in transfer fees to league rivals Leicester City pay – a club record up to now. Danny Drinkwater had previously held the exchange record. The midfielder has joined Chelsa for 37.9 million euros in 2017.

Mahrez on the hammer transfer: "I am happy to move to City, a team that plays football under Pep Guardiola, c & rsquo; It was a pleasure to see them from a distance. "Sporting Director Txiki Begiristain is looking forward to the new signature:" In recent years, he has established himself as one of the most exciting players of the Premier League. "

Already last year Mahrez was asking for his permission, but Leicester The years have not yielded. The transfer did not take place because Leicester reportedly claimed 108 million transfer fees.

The kicker was in 2014 for the equivalent of 450,000 euros from Leicester to Le Havre. In 2016, Mahrez won the championship with his club and was voted player of the year by the English players' union PFA

++ The share of Juventus reaches its highest level after the transfer of Ronaldo + +

Juventus 'stock almost coincided with Tuesday' s announcement of Cristiano Ronaldo 's change to Italy' s record champion hit a one – year high. The paper rose 5.71% on the Milan Stock Exchange for a value of 0.9 euros. Since June 28, when rumors of a Portuguese change from Real Madrid to Turin have materialized, the share has even increased by 37.5%.

Cristiano Ronaldo moves after nine years of Real Madrid to Juventus. The five-time world footballer has signed with the Italian club for four years. The transfer should be according to media reports between 105 and 120 million. Apparently, the Portuguese should now earn 30 million euros a year.

++ VfB Stuttgart takes Nicolas Gonzalez ++

Five weeks before the start of the Bundesliga, VfB Stuttgart closes its last hole and brings forward 20-year-old Nicolas Gonzales into the team . Argentina is changing for about 8.5 million euros from the Argentinos Juniors, Diego Maradona's club. Gonzalez signed until 2023 and will wear bib number 22 in the future. "I am looking forward to coaching with the team and hope to be able to help the team with my performance," said the center's forward.

++ Badstuber signs a new contract with VfB Stuttgart ++

The old football National player Holger Badstuber remains at VfB Stuttgart. The central defender was in agreement with the Bundesliga club for a three-year contract until 2021. Previously, he had repeatedly stated that he would play the Champions League again and therefore wanted change club. "

" Holger has an emotional attachment to VfB and built for our team, which is probably stronger than what she's perceived for a long time, "said Michael Reschke, board member of the sport. "I am also convinced of the way that VfB has taken only transfers that have been made," said Badstuber.

 Holger Badstuber: The central defender surprised everyone by deciding his future. (Source: imago / Team 2) "src =" https://bilder.t-online.de/b/84/08/99/16/id_84089916/610/tid_da/holger-badstuber-der-innenverteidiger-hat- Holger Badstuber: The central defender surprised everyone by deciding on his future. (Source: imago / Team 2) "/> <span class= Holger Badstuber: The central defender surprised everyone by deciding his future (Source: Team 2 / imago)

Badstuber has already played in his one-year contract with VfB expired on June 30.

++ Report: The BVB brings the talent of Portugal ++

 Leao in attack for Sporting Lisbon: The 19-year-old is considered one of the best talents. (Source: imago) Leao in attack for Sporting Lisbon: The 19-year-old is considered a superior talent. (Source: imago) [19659006] Borussia Dortmund has apparently signed Rafael Leao of Portugal's elite club Sporting Lisbon, as reported by "A Bola", the 19-year-old has already signed a five-year contract with BVB.

With eight other players, Leao had dissolved his contract with Sporting, after a team training was attacked by hooligans in May, so the attacker would be free to transfer. In the final season, Leao made the leap to the pros, scoring two goals in five league games. Even stronger was the 1.88-meter man in Europe: eleven matches, six goals in the Uefa Youth League, twelve matches and seven goals in the second division.

++ The former Oranje-Star travels to Qatar ++

The HSV that he led in the Champions League, with Holland, he was in the World Cup final : Now, Nigel de Jong says goodbye to early retirement football. The midfielder, known for his rustic playing style, moved from FSV Mainz 05 to Al-Ahli in the first Qatari league. This communicated the Katarer Monday via Twitter.

The Rheinhessen had not renewed the expiring contract with the 33-year-old ex-Dutch player less than two weeks ago. The former Hamburg de Jong, second in 2010, had signed the winter break in Mainz and came eleven times to use it. His best time in the Bundesliga, he had at HSV, which he brought by a goal against CA Osasuna in 2006 entering the Champions League. In 66 Bundesliga matches for red roses, he also collected 21 yellow cards

 Short appearance: Nigel de Jong played only eleven Bundesliga matches for Mainz. (Source: imago / Jan Huebner) Short appearance: Nigel de Jong played only eleven Bundesliga matches for Mainz (source: Jan Huebner / imago)

++ 96 ready HSV Striker Wood from ++

Hannover 96 borrowed Bobby Wood from Hamburger SV, a 25-year-old striker who is going to settle in Hanover for a year, and Lower Saxony has gotten an option for him. purchase for Wood. that's the right decision to move to 96. I'm happy to have gotten there and I'm happy to meet the team directly tomorrow, "said Wood

Wood moved from Union Berlin in the second division in 2016 and scored twelve goals for HSV in 57 matches. In the last Bundesliga season, the 25-year-old scored only two goals.

++ Luis Enrique becomes new Spanish coach ++

Former international Luis Enrique was named new national coach by the Spanish Football Association on Monday. The 48-year-old, who led FC Barcelona until 2017, will receive a two-year contract with the 2010 World Cup champion.

 Paulinho played 49 games for Barcelona last season. He scored nine goals and prepared three more (source: imago / ZUMA Press) Paulinho completed 49 games for Barcelona in all competitions last season, scoring nine goals and preparing three more (Source: ZUMA Press / imago)

++ Paulinho leaves Barça after only one year ++

Brazilian international Paulinho returns to his former club of Guangzhou Evergrande in China after only one year at FC Barcelona, ​​and the 29-year changes for the next season on loan for a year to his former club, which reported the news on his website.

The change is a complete surprise that last season Paulinho played a key role in Barça, on the way to a championship and the Cup of Spain

Paulinho had received several bids after beating Seleção in the quarterfinals against Belgium (1: 2), then decided again for China.

++ Real Madrid: 155 Millions for Milinkovic-Savic? ++

Cristiano Ronaldo's transfer from Real Madrid to Juventus is still not officially sealed. However, the Royal are apparently already preparing for a transfer offensive of the potential product.

A star of the Serbian national team seems to be at the top of the list: Sergei Milinkovic-Savic. According to the "Corriere dello Sport" and "AS", the winner of the Champions League is preparing a bid of 155 million euros for midfielder Lazio Roma, 23 years old. Last season, Milinkovic-Savic scored 12 goals in 35 league games and prepared four goals for the Italians.

++ Yarmolenko apparently released from BVB ++

After only one year is expected Andrey Yarmolenko again before departure to Borussia Dortmund. The Ukrainian should have been released according to the "kicker" for a few days, so he could chat with other clubs.

 Andrey Yarmolenko was released: The 28-year-old was unable to meet the expectations of Borussia Dortmund. Talk to other clubs. (Source: imago / Team 2) Andrey Yarmolenko exempted: The 28-year-old could not meet the expectations of Borussia Dortmund and would have to interact with other clubs (Source: Team 2 / imago)

West Ham United, Premier League Premier League 13 of last year, should be in high demand as a potential successor, Borussia starting the training phase for next season Saturday without Yarmolenko.

The 28-year-old runs to 2021, but currently all signs are on the separation. Last year, black and yellow had allocated the coup de grace to 25 million euros at Dynamo Kiev.

In 18 Bundesliga matches The professional football player was foot-injured at the end of January, when Yarmolenko came into play.

++ BVB seized a mega-talent of France ++

This transfer is a future: Borussia Dortmund won the race of the talented 16-year-old Kamal Bafounta. As announced the French national player under 16 on Instagram, Bafounta goes from the youth of FC Nantes to the BVB.

The midfielder, already compared to Manchester star Paul Pogba, published a photo of signing the contract with Lars Ricken, BVB Junior Coordinator: "I am happy to have signed my first professional contract with Borussia Dortmund Thanks to God, to my family and to those who have supported me so far, thank you FC Nantes. "

According to" Kicker ", the mega-talent of 1.93 It was also central to Seville and Inter Milan. Now the 16-year-old has opted for BVB. According to the "WAZ" Bafounta is initially planned for the U17 Dortmund.

Meanwhile, the BVB has begun preparations for the new Bundesliga season with lactate and performance tests. Bei der Einheit am Samstag unter unter dem neuen Lucien Favre Trainer waren neben dem nicht für die WM nominierten Mario Götze auch die Neuzugänge Marius Wolf and Abdou Diallo dabei. Auch für Sonntag sind internal Leistungstests angesetzt. Die erste Trainingseinheit mit Ball findet am Montag auf dem Trainingsgelände in Brackel statt. Ende Juli bricht der BVB in die USA zu einer Serie von Testspielen auf, vom 1. bis 8. August steht ein Trainingslager in Bad Ragaz / Schweiz auf dem Programm

++ Hamburgs Halilovic free transfer zu Milan ++ [19659124] Der Hamburger Fußball-Profi Alen Halilovic hat einen Dreijahresvertrag mit dem AC Mailand abgeschlossen. Der 22-Jährige wechselt free transfer Italian.

Dies bestätigte am Samstag der Bundesliga-Absteiger auf der Vereinshomepage. HSV-Sportvorstand Ralf Becker ordnet den Wechsel als weiteren Schritt zur Kadergestaltung ein: "Unser Team nimmt immer deutlichere Konturen an."

 Alen Halilovic bei seinem alten Verein: Der HSV hat sich mit dem italienischen Erstligaklub AC Mailand über den Transfer geeinigt. (What: imago / Eibner) "src =" https://bilder.t-online.de/b/84/07/72/10/id_84077210/610/tid_da/alen-halilovic-bei-seinem-alten-verein -der-hsv-hat-sich-mit-dem-italisch-erstligaklub-ac-mailand-ueber-den-transfer-geeinigt-.jpg "title =" Alen Halilovic bei seinem alten Verein: Der HSV hat sich mit dem italienischen Erstligaklub AC Mailand über den Transfer geeinigt. (What: imago / Eibner) "/> <span class= Alen Halilovic bei seinem alten Verein: Der HSV hat sich mit dem italischen Erstligaklub AC Mailand über den Transfer geeinigt. (What: Eibner / imago) [19659022] Der Kroate hat insgesamt nur sechs Bundesliga-Partien und ein DFB-Pokal-Spiel (ein Tor) for den HSV absolviert Die Verantwortlichen gaben dem Kicker eine längere Pause, da der Mittelfeldspieler schon in Gesprächen mit anderen Klubs

Der Offensivspieler erhält 1.5 Millionen Euro plus Boni pro Season Halilovic hatte Anfang 2018 eine Operation am linken Knöchel In seiner Zeit beim HSV hatte der vom FC Barcelona verpflichtete Fußballer die großen Erwartungen nicht erfüllen können Seit Anfang 2017 war er an UD Las Palmas ausgeliehen worden.

++ Bernardo verlässt RB Leipzig ++

Der Brasilianische Defensiv-Allrounder Bernardo Fernandes da Silva verlässt nach zwei Jahren RB Leipzig Wie der Verein am Späten Donnerstagabend mitteilte, wechselt der 23 Jahre alte Linksverteidiger in die englische Premier League zu Brighton and Hove Albion, wo er einen Vierjahresvertrag unterschrieb.

 Bernardo Fernandes da Silva wird nicht mehr für RB Leipzig spielen. (Quelle: imago) "src =" https://bilder.t-online.de/b/84/06/98/86/id_84069886/610/tid_da/bernardo-fernandes-da-silva-wird-nicht-mehr -fuer-rb-leipzig-spielen-.jpg "title =" Bernardo Fernandes da Silva wird nicht mehr für RB Leipzig spielen. (Quelle: imago) "/> <span class= Bernardo Fernandes da Silva wird nicht mehr für RB Leipzig spielen. (Quelle: imago)

Bernardo, der 2016 of the Red Bull Salzburg zu den Sachsen gekommen war und bech einen Vertrag bis 2021 hatte, kokettierte zuletzt öffentlich mit einem Wechsel Auch Liga-Kontrahent VfL Wolfsburg war an ihm dran Für RB Leipzig bestritt er 49 Pflichtspiele

Bei Brighton and Hove trifft Bernardo auf den ehemaligen Ingolstädter Pascal Groß, in der vergangenen Season with sieben Treffern und acht Vorlagen maßgeblich zum Klassenerhalt des Aufsteigers beigetragen hatte Leipzig war am Donnerstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Trainer in die Vorbereitung auf die neue Season gestartet

++ HSV-Stars wollen weg + +

Kyriakos Papadopoulos and Bobby Wood wollen den Fußball-Zweitligisten Hamburger SV verlassen. "Die beiden haben uns mitgeteilt, dass sie verenndern und weiterhin Bundesliga spielen möchten", Christian Trainer Christian Titz am Mittwoch. Papadopoulos wird am Sonntag nicht ins Trainingslager nach Österreich mitreisen. Stattdessen soller individual in Hamburg trainieren. "Bei Bobby warten die Gespräche ab, ob es in den kommenden Tagen zu einem Transfer kommt," Titz sag. "Und wenn er sich entscheidet hierzubleiben, dann ist er Mitglied der Mannschaft."

Eine Verpflichtung von Offensivakteur Jairo Samperio, der einst für Mainz 05 spielte und dem HSV angeboten wurde, zeichnet sich nicht ab. "Wir wollen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, bei Transfers richtig zu liegen", sagte Titz. "Wir würden dann auch eher nichts machen, wenn wir nicht vollkommen überzeugt sind. Nur etwas zu machen, um etwas zu machen, macht keinen Sinn."

Noch keinen Vollzug gibt es für den Wechsel von Alen Halilovic zum AC Mailand. Nach Informationen italienischer Medien soll der 22 Jahre alte Kroate einen Dreijahresvertrag erhalten und ablösefrei nach Mailand wechseln. Der HSV konnte das zunächst nicht bestätigen.

++ WM-Shootingstar ab 2019 wohl bei den Bayern ++

Frankreichs WM-Shootingstar Benjamin Pavard soll einem Bericht der "Sport Bild" zufolge im kommenden Jahr für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum FC Bayern München wechseln. "Wir machen aus der Konstellation, dass Benjamin für 2019 eine Ausstiegsklausel hat, keinen Hehl", sagte VfB-Manager Michael Reschke dem Magazin. "Wir verzichten gerne auf sehr viel Geld, wenn er dafür noch ein weiteres Jahr bei uns spielt."

Reschke hatte jüngst bereits betont, den französischen Nationalspieler nicht schon in diesem Sommer ziehen zu lassen, nachdem Pavard mit seinen bisherigen Leistungen bei der WM und dem Tor im Achtelfinale gegen Argentinien noch mehr auf sich aufmerksam gemacht hatte. Nicht einmal für 50 Millionen Euro werde man ihn in diesem Jahr schon verkaufen. Eine Ausstiegsklausel für diesen Sommer hat Pavard nicht in seinem bis Mitte 2021 gültigen Vertrag, wohl aber für den Sommer 2019.

Bereits am Dienstag hatte die französische Sportzeitung "L&#39;Équipe" berichtet, dass aus der Bundesliga der FC Bayern, aber auch Borussia Dortmund und RB Leipzig Interesse an Pavard hätten. Der Außenverteidiger kann am Freitag mit der Équipe tricolore in das Halbfinale der WM einziehen, Gegner in Nischni Nowgorod ist Uruguay.

Benjamin Pavard in Aktion für die französische Nationalmannschaft: Ab 2019 soll er für die Bayern spielen. (Quelle: imago)" src="https://bilder.t-online.de/b/84/05/85/40/id_84058540/610/tid_da/benjamin-pavard-in-aktion-fuer-die-franzoesische-nationalmannschaft-ab-2019-soll-er-fuer-die-bayern-spielen-.jpg" title="Benjamin Pavard in Aktion für die französische Nationalmannschaft: Ab 2019 soll er für die Bayern spielen. (Quelle: imago)"/><span class=Benjamin Pavard in Aktion für die französische Nationalmannschaft: Ab 2019 soll er für die Bayern spielen. (Quelle: imago)

++ Frankfurts Boateng vor Abflug nach Italien? ++

Kevin-Prince Boateng steht bei Pokalsieger Eintracht Frankfurt offenbar vor dem Abschied. Dem Mittelfeldspieler soll ein Angebot des italienischen Erstligisten US Sassuolo vorliegen. Das berichten "Bild", "Frankfurter Rundschau" und "Sky Italia" übereinstimmend. Nach "Bild"-Informationen soll der Wechsel bereits in den nächsten Tagen finalisiert werden. Boatengs Vertrag bei der Eintracht läuft noch bis um 30. Juni 2020. 

Kevin-Prince Boateng nach dem Gewinn des DFB-Pokals: Ein Wechsel des Mittelfeldspielers wäre ein herber Verlust für die Eintracht. (Quelle: imago/Jan Huebner)" src="https://bilder.t-online.de/b/84/04/19/14/id_84041914/610/tid_da/kevin-prince-boateng-nach-dem-gewinn-des-dfb-pokals-ein-wechsel-d es-mittelfeldspielers-waere-ein-herber-verlust-fuer-die-eintracht-.jpg" title="Kevin-Prince Boateng nach dem Gewinn des DFB-Pokals: Ein Wechsel des Mittelfeldspielers wäre ein herber Verlust für die Eintracht. (Quelle: imago/Jan Huebner)"/><span class=Kevin-Prince Boateng nach dem Gewinn des DFB-Pokals: Ein Wechsel des Mittelfeldspielers wäre ein herber Verlust für die Eintracht. (Quelle: Jan Huebner/imago)

Für Frankfurt wäre es der nächste bittere Weggang eines Leistungsträgers. Bereits Torhüter Lukas Hradecky (zu Bayer Leverkusen), Stürmer Marius Wolf (zu Borussia Dortmund) und zuletzt Mittelfeldspieler Omar Mascarell (zum FC Schalke 04) haben den Klub bereits drei wichtige Säulen verlassen.

Sassuolo liegt nur rund zwei Stunden von Mailand entfernt. Dort haben Boatengs Frau Melissa und Sohn Maddox (4) ihren Lebensmittelpunkt. Boateng war vor einem Jahr von UD Las Palmas ablösefrei nach Frankfurt gewechselt.

Zumindest für Mascarell hat Frankfurt bereits einen Ersatz gefunden. Lucas Torro kommt vom spanischen Zweitligisten CA Osasuna. Der 23 Jahre alte defensive Mittelfeldakteur spielte zuvor bei der zweiten Mannschaft von Real Madrid.[19659008]++ Spanien-Profi Torro wechselt zu Eintracht Frankfurt ++

Lucas Torro wechselt von Spaniens Zweitligisten Osasuna zu Eintracht Frankfurt. Der 23-jährige Mittelfeldspieler hat bis 2023 bei den Frankfurtern unterschrieben. Wie der spanische Verein mitteilte, nutzen die Hessen eine Ausstiegsklausel im bis 2020 gültigen Vertrag. Als Ablösesumme für den Spanier hat Frankfurt 1,75 Millionen Euro gezahlt.

Torro könnte bei der Eintracht die Position des zu Schalke gewechselten Spaniers Omar Mascarell einnehmen. Bevor Torro zu Osasuna kam, hat er in der B-Mannschaft von Real Madrid gespielt.

+++ Zukunft von Jérôme Boateng wohl geklärt +++

Jérôme Boateng wird wohl doch beim deutschen Rekordmeister Bayern München bleiben. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Zuletzt hatte es zwischen Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und dem Profi einige Sticheleien und eine Freigabeankündigung des Klubs bei einem entsprechenden Angebot gegeben.

Offenbar gibt es allerdings derzeit keinen Interessenten für den fast 30-Jährigen, der durch etliche Verletzungen in der jüngeren Vergangenheit wiederholt lange Zeit ausgefallen war. Laut "SZ" hat sich Boateng entschieden, erst mal dem neuen Bayern-Trainer Niko Kovac zu vertrauen – von dem ihm sein Halbbruder Kevin-Prince aus Frankfurt nur Positives berichtete.

Boateng stellte zudem klar, dass er nach dem blamablen WM-Aus des DFB-Teams einen Rücktritt aus der Nationalelf ausschließt. "Das war nie ein Thema für mich. Ich sehe mich auch noch überhaupt nicht am Zenit meiner Leistungsfähigkeit angekommen", sagte der 29-Jährige der "Welt am Sonntag". Er wolle trotz der schweren Enttäuschung in Russland "unbedingt weiterspielen", betonte Boateng.

++ Bericht: Wechsel von Durm nach Huddersfield geplatzt ++

Der Wechsel von Erik Durm von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zum englischen Premier-League-Klub Huddersfield Town ist wohl an den zu hohen Gehaltsforderungen des Weltmeisters gescheitert. Das berichtet der "Kicker".

Demnach sollen BVB-Sportdirektor Michael Zorc und Huddersfields Teammanager David Wagner den Transfer bereits in allen Details final besprochenen haben. Der Vertrag des 26 Jahre alten Außenverteidigers beim BVB läuft noch bis Juni 2019.

++ Italienischer Top-Klub will 20 Mio. für Leipzig-Profi zahlen ++

Der italienische Fußball-Erstligist AS Rom lockt den Leipziger Lukas Klostermann auf den Apennin. Der 22-Jährige ist Wunschkandidat von Roms spanischem Sportdirektor Monchi, schreibt der Corriere dello Sport. Monchi sei bereit, eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro für den Verteidiger zu zahlen.

Klostermann hat in der abgelaufenen Saison 39 Pflichtspiele für die Sachsen absolviert und ist aktueller U21-Nationalspieler.

Die Roma buhlt inzwischen weiter um Pavel Kaderabek vom Bundesligisten 1899 Hoffenheim. Dem tschechischen Nationalspieler sei bereits ein Vierjahresvertrag angeboten worden. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von zehn Millionen Euro.

++ Bayern binden Talent langfristig ++

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Junioren-Nationalspieler Oliver Batista Meier langfristig gebunden. Über die genaue Laufzeit machten die Bayern keine Angaben.

"Er ist ein feiner Fußballer mit viel Geschwindigkeit und einem super Dribbling. Unser Ziel ist es, ihn jetzt weiterzuentwickeln", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic über den 17 Jahre alten Offensivspieler, der im Sommer 2016 aus der Jugend des 1. FC Kaiserslautern zum FC Bayern gewechselt war.

++ VfB : Zwei Neue kommen, ein Spieler geht ++

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat Stürmer Daniel Didavi und Mittelfeldspieler Gonzalo Castro verpflichtet. Castro kommt von Borussia Dortmund zu den Schwaben, Didavi vom VfL Wolfsburg zum VfB zurück.

"Ich bin sehr glücklich, dass ich wieder beim VfB bin. Ich bin Stuttgarter Junge und habe schon in der F-Jugend beim VfB gespielt. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht", erklärte Didavi bei seiner Vorstellung.

Die Niedersachsen ihrerseits verpflichteten Daniel Ginczek, der in Wolfsburg einen Vertrag bis 2022 unterschrieb. In Stuttgart erhielten Castro und Divadi Verträge bis 2021. Dies teilten die beteiligten Vereine am Freitag mit.

++ Gladbach holt WM-Teilnehmer Lang ++

Borussia Mönchengladbach hat den Schweizer Nationalspieler Michael Lang verpflichtet. Der 27 Jahre alte Rechtsverteidiger erhält einen Vierjahresvertrag bis Juni 2022. Das teilte der Klub am Freitag mit.

"Michael Lang ist ein Außenverteidiger mit viel Offensivdrang und internationaler Erfahrung", sagte Sportdirektor Max Eberl. Langs Vertrag beim FC Basel lief noch bis Juni 2019. Über die Höhe der Ablösesumme machten beide Vereine keine Angaben.

Michael Lang: Der Rechtsverteidiger kommt vom FC Basel und kostet knapp drei Millionen Euro Ablöse. (Quelle: imago/Geisser)" src="https://bilder.t-online.de/b/84/02/53/66/id_84025366/610/tid_da/michael-lang-der-rechtsverteidiger-kommt-vom-fc-basel-und-kostet-knapp-drei-millionen-euro-abloese-.jpg" title="Michael Lang: Der Rechtsverteidiger kommt vom FC Basel und kostet knapp drei Millionen Euro Ablöse. (Quelle: imago/Geisser)"/><span class=Michael Lang: Der Rechtsverteidiger kommt vom FC Basel und kostet knapp drei Millionen Euro Ablöse. (Quelle: Geisser/imago)

Lang ist nach Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Josip Drmic der fünfte Schweizer im Gladbacher Team. Bei der WM in Russland trifft er mit den Eidgenossen im Achtelfinale am Dienstag (16 Uhr im Liveticker bei t-online.de) in St. Petersburg auf Schweden.

++ Nächste Verstärkung für Schalke 04: Mascarell kommt ++

Fußball-Bundesligist Schalke 04 investiert zehn Millionen Euro in den defensiven spanischen Mittelfeldspieler Omar Mascarell, der zuletzt bei Eintracht Frankfurt spielte. Den Wechsel bestätigten beide Vereine am Donnerstagabend. Der 25-Jährige erhält einen Vierjahresvertrag beim Vizemeister.

"Für mich ist es ein unglaubliches Gefühl, künftig für diesen großen Klub mit diesem tollen Stadion spielen zu können", sagte Mascarell. Schalkes Trainer Domenico Tedesco sagte: "Wir sind sehr froh, dass Omar Mascarell unseren Weg mitgehen will. Er ist ein Spieler, der uns gut tun wird und der seine Qualitäten schon in der Bundesliga unter Beweis gestellt hat."

Die Transferrechte für Mascarell liegen bei Real Madrid, der Champions-League-Sieger soll eine Rückkaufoption für vier Millionen Euro besitzen. Am Donnerstag absolvierte Mascarell den Medizincheck auf Schalke.

Mascarell ist nach Mark Uth (1899 Hofffenheim), Salif Sane (Hannover 96), Suat Serdar (FSV Mainz 05) und Steven Skrzybski (1. FC Union Berlin) der fünfte Neuzugang des FC Schalke 04 für die kommende Saison.

++ Perfekt: Rooney wechselt in die USA ++

Der lange erwartete Wechsel des ehemaligen englischen Fußball-Nationalspielers Wayne Rooney zum US-Club DC United in die nordamerikanische Profi-Liga MLS ist perfekt. Der 32 Jahre alte Stürmer und der Hauptstadt-Verein haben laut Mitteilung der Major League Soccer vom Donnerstag einen über mehrere Jahre laufenden Vertrag unterzeichnet.

"Nach Amerika und in die MLS zu gehen, erfüllt eine weitere Ambition in meiner Karriere. Ich bin hungrig auf Erfolge und will für DC 100 Prozent geben – so wie ich es bislang bei jedem Team getan habe, für das ich gespielt habe", sagte Rooney, der nach 13 Jahren beim englischen Rekordmeister Manchester United vor der zurückliegenden Premier-League-Saison zu seinem Jugendclub Everton zurückgekehrt war.

Rooney bestritt zwischen 2003 und 2016 insgesamt 119 Länderspiele für die Three Lions; im Trikot der Nationalmannschaft erzielte der bullige Angreifer 53 Tore – damit ist er Rekordtorschütze.

Offiziell darf Rooney DC United erst am 10. Juli verstärken, da sich erst dann das Transferfenster in der MLS öffnet. Sein Debüt könnte er bereits vier Tage später im Spiel gegen die Vancouver Whitecaps feiern.

Rooney im Trainingsdress seines vorherigen Klubs Everton. (Quelle: imago)Rooney im Trainingsdress seines vorherigen Klubs Everton. (Quelle: imago)

++ Offiziell bestätig t! BVB holt Diallo für 25 Millionen Euro ++

Borussia Dortmund rüstet seinen Kader für die kommende Saison weiter auf. Wie der Champions-League-Teilnehmer am Dienstag bekannt gab, ist der Wechsel von Verteidiger Abdou Diallo perfekt. Der 22-Jährige kommt vom Ligarivalen FSV Mainz 05 und erhält in Dortmund einen Fünfjahresvertrag. Die Ablösesumme liegt Medienberichten zufolge bei 25 Millionen Euro.

"Abdou Diallo bringt sehr vieles von dem mit, was wir von einem Zugang erwarten", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc. "Er ist ein moderner, spielstarker und dazu sehr intelligenter Innenverteidiger. Er kann aber auch außen verteidigen oder im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. Die Kombination aus seinem großen Potenzial und seiner Vielseitigkeit hat Abdou für uns so interessant gemacht", sagte Zorc weiter.

Diallo war erst im vergangenen Sommer vom AS Monaco nach Mainz gewechselt. Für die Rheinhessen absolvierte der Franzose 27 Ligaspiele und erzielte dabei zwei Tore. Einen weiteren Treffer bereitete er vor.

++ RB-Urgestein Kaiser wechselt zu Brøndby Kopenhagen ++

Dominik Kaiser spielt von der kommenden Saison an für den dänischen Fußball-Erstligisten Brøndby Kopenhagen. Der Abschied des gebürtigen Schwaben vom Bundesligisten RB Leipzig stand seit längerer Zeit fest.

Wechselt zu Bröndby Kopenhagen: Leipzigs Urgestein Dominik Kaiser (Quelle: imago/opokupix)Dominik Kaiser: Der 29-Jährige wechselt zu seinem ehemaligen Coach Alexander Zorniger nach Dänemark. (Quelle: opokupix/imago)

In Kopenhagen wird der langjährige RB-Kapitän nun wieder mit dem ehemaligen RB-Trainer Alexander Zorniger zusammenarbeiten. Nach Angaben der Dänen unterzeichnete Kaiser einen Vertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren.

Kaiser spielte sechs Jahre bei den Leipzigern und stieg mit der Mannschaft von der Regionalliga bis in die Bundesliga auf. Ihm zu Ehren gab es am 13. Mai ein Abschiedsspiel.

++ Stefan Thesker wechselt zu Holstein Kiel ++

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat Innenverteidiger Stefan Thesker vom niederländischen Traditionsclub FC Twente Enschede verpflichtet. Der 27-Jährige unterschreibt bei den Norddeutschen einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2021. In Enschede stand Thesker seit Sommer 2016 unter Vertrag und war dort Kapitän; zuvor spielte er unter anderen bei Greuther Fürth, Hannover 96 und der TSG Hoffenheim.

"Der erfolgreiche und sympathische Weg der Störche ist auch in Holland nicht unbemerkt geblieben", so Thesker. "Die Art, wie Holstein Fußball spielt, der familiäre Verein, die Stadt Kiel – dieses Paket passt einfach perfekt zu mir", sagte er.

"Stefan ist ein sehr erfahrener Spieler, der schon einige namhafte Stationen in seiner Karriere vorweisen kann", sagte Holsteins Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. "Durch seine Verpflichtung konnten wir einen routinierten Innenverteidiger gewinnen, der nicht nur auf dem Platz Verantwortung übernehmen soll."

++ Leipzig buhlt offenbar um Calhanoglu ++

Hakan Calhanoglu, der vor einem Jahr für 25 Millionen Euro Ablöse von Bayer Leverkusen zum italienischen Erstligisten AC Mailand gewechselt war, könnte wieder in die Bundesliga zurückkehren. Laut "Corriere dello Sport" haben die Mailänder von RB Leipzig ein Angebot von über 30 Millionen Euro für den türkischen Nationalspieler erhalten.

Dem 24-jährigen Mittelfeldspieler winkt ein Vertrag mit einem Gehalt von drei Millionen Euro pro Saison, berichtete das Blatt. Milan, das mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat, prüfe das Angebot. Der Freistoßspezialist konnte bei den Lombarden die hoch gesteckten Erwartungen nicht erfüllen.

++ AS-Rom verpflichtet Justin Kluivert für 17 Millionen Euro ++

Der italienische Spitzenklub AS Rom hat den 19-jährigen Justin Kluivert unter Vertrag genommen. Der Niederländer wechselt für eine Ablösesumme von 17,25 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zur Roma. Der Linksaußen erhält beim Halbfinalisten der Champions-League einen Vertrag bis 2023. 

"Ich denke, sie können mich zu einem größeren, stärkeren Spieler machen", sagte Kluivert. In der abgelaufenen Saison erzielte er für Ajax zehn Tore in 30 Ligaspielen. Er ist der Sohn des ehemaligen Champions-League-Siegers Patrick Kluivert.

++ Van Bommel neuer Trainer der PSV Eindhoven ++

Mark van Bommel wird nach der WM in Russland neuer Trainer der PSV Eindhoven. Der 41-Jährige, derzeit als Assistent seines Schwiegervaters Bert van Marwijk mit Australien bei der Weltmeisterschaft dabei, erhält beim niederländischen Meister einen Dreijahresvertrag. Er tritt die Nachfolge von Phillip Cocu an, der zu Fenerbahçe Istanbul in die Türkei wechselt. Van Bommel war bereits von 1999 bis 2005 und in der Saison 2012/13 als Spieler für die PSV aktiv. Der ehemalige Profi von Bayern München gewann in dieser Zeit mit Eindhoven vier Meisterschaften.

Verlässt Schalke nach zwei Jahren: Luca Beckenbauer. (Quelle: imago/foto2press)" src="https://bilder.t-online.de/b/83/98/12/00/id_83981200/610/tid_da/verlaesst-schalke-nach-zwei-jahren-luca-beckenbauer-.jpg" title="Verlässt Schalke nach zwei Jahren: Luca Beckenbauer. (Quelle: imago/foto2press)"/><span class=Verlässt Schalke nach zwei Jahren: Luca Beckenbauer. (Quelle: foto2press/imago)

++ Hannover 96 holt Beckenbauer-Enkel ++

Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat Luca Beckenbauer für seine U19-Mannschaft verpflichtet. Der Enkel von Franz Beckenbauer verlässt nach zwei Jahren die Kaderschmiede des FC Schalke 04 und schließt sich den Niedersachsen an. Für die U19 der Knappen machte der Innenverteidiger in der vergangenen Saison nur ein Pflichtspiel.

Der 17-Jährige begann mit dem Fußballspielen beim FC Bayern München – dem Verein, bei dem sein Großvater, Weltmeister von 1974 und 1990, Ehrenpräsident ist. Luca Beckenbauer war im Sommer 2016 nach dem Tod seines Vaters Stephan Beckenbauer, der im August 2015 einem Hirntumor erlag, vom FC Bayern München nach Gelsenkirchen gewechselt.

++ Torhüter-Ikone Buffon soll zu PSG wechseln ++

Italiens Torhüter-Ikone G ianluigi Buffon steh t kurz vor seinem Wechsel zu Frankreichs Fußballmeister Paris St. Germain. Der Manager des 40-Jährigen, Silvano Martina, habe sich mit dem Pariser Klub auf einen Zweijahresvertrag und einem Gehalt von acht Millionen Euro per annum für Buffon geeinigt, berichteten italienische Medien.

Der Star-Torwart, der sich nach dieser Saison von Juventus Turin verabschiedet hatte, habe bereits eine Wohnung in Paris gemietet. Der Vertrag soll spätestens bis Ende dieser Woche unterschrieben werden, hieß es.

Torwart-Ikone Gianluigi Buffon: Mit 40 Jahren soll für ihn noch nicht Schluss sein. (Quelle: imago)" src="https://bilder.t-online.de/b/83/97/71/72/id_83977172/610/tid_da/torwart-ikone-gianluigi-buffon-mit-40-jahren-soll-fuer-ihn-noch-nicht-schluss-sein-.jpg" title="Torwart-Ikone Gianluigi Buffon: Mit 40 Jahren soll für ihn noch nicht Schluss sein. (Quelle: imago)"/><span class=Torwart-Ikone Gianluigi Buffon: Mit 40 Jahren soll für ihn noch nicht Schluss sein. (Quelle: imago)

Buffon absolvierte im Mai gegen Hellas Verona nach 17 Jahren sein letztes Spiel für Juventus. Ein Anreiz zum Wechsel nach Paris ist, dass Buffon mit PSG den Champions League-Titel erobern könnte, der dem Weltmeister von 2006 bisher noch nicht gelungen ist.

Damit dürften die Tage von Nationaltorhüter Kevin Trapp an der Seine gezählt sein. Schon in der vergangenen Saison hatte der Keeper seinen Stammplatz in Paris verloren.

++ Plattenhardt bei England-Klubs im Gespräch ++

Nationalspieler Marvin Plattenhardt hat offenbar das Interesse zweier Premier-League-Klubs geweckt. Wie der britische Sender "Sky Sport News" berichtet, haben der FC Everton und Leicester City ein Auge auf den 26-Jährigen geworfen.

Stand beim WM-Spiel gegen Mexiko in der Startelf: Marvin Plattenhardt. (Quelle: imago/ZUMA Press)" src="https://bilder.t-online.de/b/83/97/45/64/id_83974564/610/tid_da/stand-beim-wm-spiel-gegen-mexiko-in-der-startelf-marvin-plattenhardt-.jpg" title="Stand beim WM-Spiel gegen Mexiko in der Startelf: Marvin Plattenhardt. (Quelle: imago/ZUMA Press)"/><span class=Stand beim WM-Spiel gegen Mexiko in der Startelf: Marvin Plattenhardt. (Quelle: ZUMA Press/imago)

Ein Transfer des Außenverteidigers könnte den neuen Arbeitgeber aber teuer zu stehen kommen. Plattenhardt hat im vergangenen September einen langfristigen Vertrag bei seinem Arbeitgeber Hertha BSC unterschrieben. Das Arbeitspapier ist bis 2023 gültig.

++ Dortmund verpflichtet Oelschlägel ++

Borussia Dortmund hat Torhüter Eric Oelschlägel verpflichtet. Der 22 Jahre alte Keeper kommt für zunächst ein Jahr von der zweiten Mannschaft von Werder Bremen zu den Schwarz-Gelben und soll maßgeblich im Reserve-Team in der Regionalliga West eingesetzt werden.

Hinter Roman Bürki und Marwin Hitz, der vom FC Augsburg zum BVB wechselt, wird Oelschlägel als Nummer drei im Kader des neuen Trainers Lucien Favre geführt.

++ Nach 17 Jahren: Arsenal-Legende geht ++ [19659005]Der 34-malige engl ische Fußball-Nationalspieler Jack Wilshere wird den FC Arsenal nach 17 Jahren ablösefrei verlassen. Dies gab der 26-Jährige via Instagram bekannt und nannte mangelnde Aussicht auf Spielzeit unter dem neuen Teammanager Unai Emery als Begründung.

"Es war immer mein Wunsch zu bleiben. Deshalb hatte ich auch zugestimmt, einen Vertrag mit weniger Gehalt zu unterschreiben", schrieb Wilshere, dessen Vertrag zum 30. Juni ausläuft: "Nach mehreren langen Gesprächen mit dem Klub, speziell mit dem neuen Teammanager, hatte ich aber das Gefühl, dass ich kaum eine andere Möglichkeit habe, als aus rein sportlichen Gründen den Klub zu verlassen."

Wilshere, der sein letztes Länderspiel 2016 bestritt und nicht zu Englands WM-Aufgebot gehört, war als Neunjähriger zu den Gunners gekommen. Zweimal war er verliehen worden, 2010 zu den Bolton Wanderers sowie 2016/17 an den AFC Bournemouth.

[ad_2]
Source link