2018 World Cup Ticker: France is world champion – the last rider still in custody



[ad_1]

The 2018 World Cup is over. In the final, one of the most exciting in history, France has finally won the title against Croatia. The day after in the ticker.

>> UPDATE TICKER << <"> >>> UPDATE TICKER <<<

15.15: Activists say the four runabouts in the final are still in custody. Punk political group Pussy Riot said on Monday that detainees should be brought to justice. When and where should this happen, but unknown? In addition, the group complained in a Facebook post that the authorities had denied their lawyers access to activists. The Tbad agency, however, reported that a lawyer had visited him. According to the portal RBK, it is examined whether criminal prosecution can be initiated.

13.55: Bayern Munich CEO Karl-Heinz Rummenigge congratulated Corentin Tolisso for winning the World Cup with France. FC Bayern is proud to have in him "a current world champion in his ranks and we will prepare him after his return from his well-deserved vacation to a decent reception in Munich," Rummenigge said Monday. Tolisso became world champion thanks to a 4-2 defeat of Croatia in the final of yesterday.

The 23-year-old came into play in the 73rd minute, with five appearances in the final. "The French were, in my opinion, the best team of the World Cup in Russia, and Corentin Tolisso was instrumental in the success of the tournament," said Rummenigge

13:45: under the hashtag : #MacronDoingThings hiding on the Internet many Photoshop gadgets that manage the acclaimed famous photo of the French head of state. Examples?

13:04: Kolinda Grabar-Kitarovic caused a sensation. His empathy on stage at the medal presentation was a topic of conversation. Many fans thought that she had already noticed some pungent bikini pictures. There is an explanation for this.

12:45: Provocations, riots, looting and destruction throughout France after winning the World Cup.

It was broken in stores and many things were destroyed.

12:39: Basketball star Tony Parker responded enthusiastically to France's World Cup victory in Russia. "They did a great tournament, I like the team spirit of the team, they stayed together," said Monday the former French leader of the San Antonio Spurs , on the sidelines of a public relations meeting at the 105th Tour de France. Were good friends with Antoine Griezmann, "we wrote during the tournament," said Parker: "I am very happy for the team and for our country, I hope we all love together and celebrate, kiss and hug. "

12.14: Several serious accidents on the sidelines of the World Cup celebrations: two fans of the Habs team even die of frenzy after the second world title of France after 1998. In the south-east from Annecy, a 50-year-old man's neck when he jumped out of Moscow in a shallow channel after the final whistle. In Saint-Félix, in the north of France, a man of about thirty years celebrated his car behind the wheel and crashed against a tree shortly after the draw 4-2 against Croatia

Special distinction for Deschamps and Lloris

12.04: In the honor of the champion of France, the Paris metro has provisionally renamed six stations. The station "Champs-Elysees – Clemenceau" on the famous boulevard is in the honor of coach Didier Deschamps at "Deschamps Elysees – Clemenceau," announced Monday the RATP operating company. The station "Victor Hugo" is now called "Victor Hugo Lloris" in reference to the keeper Hugo Lloris.

The station "Charles de Gaulle – Etoile" at the Arc de Triomphe becomes "We have 2 Stars" (We have two stars). With the renames, the subway company wanted to receive the French world champions "with a wink", it was said. The team beat Croatia 4-2 (2-1) on Sunday night in a thrilling final in Moscow.

The Tricolore Team is expected Monday in the late afternoon for the celebration of the championship on the Champs-Elysees. The players and the coach will welcome their fans on the upper deck of a bus – much like the 1998 World Champions, who celebrated on the boulevard with about 1.5 million people. In the evening, President Emmanuel Macron will welcome the victorious elf to the Elysee [1242503] 10:42: The English national football team under coach Gareth Southgate disputed the most successful World Cup in 28 years. Station of the name of the coach. As announced on Monday the Transport for London website on Twitter, the Southgate station on the Piccadilly line called "Gareth Southgate" for 24 hours. TfL posted a photo of the signage saying "Thank you, Gareth for the incredible trip.Southgate is yours."

@BrightBlueDay @ @VisaUK for the honor @GarethSouthgate #southgate ✏️⚽️ pic.twitter.com/BGFMfSK3ls

– Ant Newsom (@antnewsom) 16. July 2018

9:43: A backdrop for the new world champion: 21.32 million viewers watched Sunday 17 hours on ZDF, France, while France imposed 4-2 against Croatia, the second World Cup Title secured. The market share was 76.1%. Thus, the final was the most popular match of the World Cup in Russia without German participation. However, the quota was well below the 2014 finals when Germany beat Argentina 34-47 million 1-0 supporters. As usual, GfK's television research in Nuremberg does not take into account viewers who have watched the public in public places or in restaurants.

8h58: National record player Lothar Matthäus (57) sees in the coming years no domination of the world champion of France in the world football. He does not believe that "the French will establish an era," writes Matthäus in his column of the World Cup in the newspaper Bild.

Although the Habs team, which won the final against Croatia (4: 2), won Cup, said Matthäus, and have strong individual players like Kylian Mbappe and Antoine Griezmann. Also, the team is still very young and there are "exceptional talents" in France. "But the team has not fashioned any style or convinced with a fascinating football." France had "not played the opponents on the wall," said Matthew.

Praise said Matthew on Mbappe. The 19-year-old was "legitimately voted best young player of the tournament": "He plays with incredible ease, but he is also down to earth: Mbappe plays seriously, he gives up the deposits and the show. world.â € certainly a hot tip in the election for the 2018 World Player. "

8.27 clock: Although the world of football right now only on the final between Croatia and France is talking, in Germany still a lot at the Bierhoff -LOW theme. Now Thomas Berthold, the 1990 World Champion, has spoken out and demands that Bierhoff be eliminated.

About Mbappe: Pele indicates his return

8h17: The Brazilian legend Pélé, considering Kylian Mbappé, 19, of the new World Champion France, already plans to put back his boots. "If Kylian continues to break my records, I may have to dust off my boots," Mbapé, who wrote his goal in a 4-2 victory over Sunday's team in Moscow, wrote on Twitter. became. Only Pele was in 1958 to his first of three world titles at just 17 years old, even younger than the French offensive flash. Mbappé's answer: "The king is always the king."

If Kylian continues to match my discs like this, I will have my boots again … // Se o @KMbappe continue to record the same records, had you tirar a poeira les minuts chute … #WorldCupFinal https://t.co/GYWfMxPn7p

– Pelé (@Pele) 15. July 2018

0758: Kolinda Grabar-Kitarovic is on everyone's lips. The President of Croatia has embraced everything and everyone. So she made her country the champion of hearts.

7.27 clock: The video evidence has – as already mentioned – when Handelfmeter the decision made. But how did the scene really see the coach? That's what Zlatko Dalic, the coach of Croatia, said about the penalty for hands and referees [18:59:03] 18h36: A topical issue: l & # Ivan Perisic's attack was sufficient for a penalty. Record Referee of the World Cup Markus Merk commented on this.

6:20:

After the triumph of the World Cup of France in Moscow in the final against Croatia (4: 2), there were riots in the capital, Paris. Dozens of teenagers dropped showcases on the Champs-Elysees. However, most hundreds of thousands of people celebrated peacefully and hilariously.

Thirty rioters wearing ski masks stole bottles of wine and champagne from the shops of the capital. They filmed themselves with smartphones. Some of them also launched bottles and chairs on police officers who used tear gas as well as water cannons in response.

But in other cities, according to official sources, there were riots. In Lyon, for example, a hundred young people clashed with police after the center's youth rioters got up on police cars.

18h09:

55 parades are organized for the given World Cup final. A number of violent fans have been arrested for the time being, who would not follow police instructions and also use pyrotechnics, a spokeswoman said Sunday night. Five police officers were slightly injured during the operation

. In the city center, some 7,000 Croatian fans watched the final of the national team against France. Most of them made a stop on Theodor-Heuss-Straße, a main road with several lanes closed to cars a few hundred meters during the match. About 109,500 citizens of Baden-Württemberg are Croatian citizens – more than in any other state.

News of July 15:

22:59: Spain is at the World Cup in Russia with the Fair Play trophy was awarded to FIFA. The prize will be awarded to the team with the highest discipline score beyond the group stage. "Furia Roja" was almost tamed in Russia and received only two yellow cards. The first was Sergio Busquets in the preliminary match against Portugal, the second saw Gerard Pique because of a hand in the penalty zone against Russia in the World Cup in the second round. The Iberians were already honored in 2006 (with Brazil) and in 2010, the only title to date was won by the best team. Colombia had the best team in Brazil in 2014.

22:39: The World Cup is over – but long after the end, parts of the Lushniki stadium have been filled again. The reason: the volunteers, without whom such a big trunk would not be possible, climb aboard the stand and celebrate the World Cup and themselves. Very nice graduation!

The volunteers take Luzhniki and celebrate together the best moment of their life
Life can be really beautiful pic.twitter.com/3C7pEZ8Fke

– Tancredi Palmeri (@tancredipalmeri) 15. July 2018

22:07: Well, well! Jorge Sampaoli accepted with the Association the dissolution of his contract as Argentine national coach. After a year and a month and a half, he was. But now: Sampaoli is no longer coaching Argentina – what about Messi?

21:53: The triumph in the final of the 2018 Football World Cup caused the bursting of supporters in France in a collective jubilation. The images of the capital of Paris

France celebrates the title of the World Cup: frantic acclaim and joy in Paris – Photos

  FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup © AFP / Gerard Julien
  FIFA World Cup finals, France, Paris "title =" Cup of the World Cup FIFA World Cup Final, France, Paris "src =" // www.tz.de/images/ 2018/07/15/10036277/1198196697-football-wm-final-france-paris-36cb.jpg "/> 
 
<figcaption itemprop= The capital of the Seine is upside down, France is the new winner of the World Cup of football. © AFP / Gerard Julien
  World Cup, Final, France, Paris "title =" World Cup, Final, France, Paris "src =" // www.tz.de/bilder/2018/07/15/ 10036277/1871791942-fussball-wm-final-france-paris-1tcb.jpg "/> 
 
<figcaption itemprop= The capital of the Seine is upside down, the F rance is the new world champion of football © AFP / Gerard Julien
  Football -WM, Finale, France, Paris
The capital of the Seine is on the back, France is the new World champion of football. © AFP / Gerard Julien
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Gérard Julien
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion . © AFP / Gerard Julien
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Eric Feferberg
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion . © AFP / Gerard Julien
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Ludovic Marin
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is upside down, France is the new champion of the World Cup. © AFP / Eric Feferberg
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion . © AFP / Eric Feferberg
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion . © AFP / Thomas Samson
World Cup, Final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / Jacques Demarthon
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion . © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / LUCAS BARIOULET
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine stands in the lead, France is the new World Cup champion. © AFP / LUCAS BARIOULET
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine stands in the lead, France is the new World Cup champion. © AFP / LUCAS BARIOULET
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine stands in the lead, France is the new World Cup champion. © AFP / Thomas Samson
World Cup, Final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / LUCAS BARIOULET
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine stands in the lead, France is the new World Cup champion. © AFP / Thomas Samson
World Cup, Final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / ZAKARIA ABDELKAFI
FIFA World Cup finals, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion . © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / CHARLY TRIBALLEAU
World Cup, final, France, Paris
The capital of the Seine is on the upside, France is the new World Cup champion. © AFP / Ludovic Marin

21:31: France came to the throne of football – the Germans must be content with the title of "ex-world champion". This is how the German stars of the DFB reacted to the French triumph

21:29: As big as this final between France and Croatia was – the handover ceremony was not worthy of the final of a World Cup. It was more like a failed theater show with slapstick. In short: Vladimir Putin

"The man of the match" – and a special gift for Griezmann

21:21: There was no question, although the spokesman Uruguayan media has talked a lot and a long time. But he gave a gift to Antoine Griezmann and took advantage of the official press conference of the "Man of the Match" of the World Cup final without delay for an unconventional delivery. And Griezmann gratefully accepted the floating present. He even put the flag around his shoulders. Why all of this? Because Griezmann really likes Uruguay. When he had scored a goal against the South Americans in the quarter-finals, he had not even applauded.

Antoine Griezmann with the trophy of the World Cup.

© AFP / ODD ANDERSEN

21:13: France will definitely stay in the world for much longer than Germany. Sounds strange, but sit down like this! Why? Quite simply, it will take much longer for the World Cup finals in 2022, as was the case between the 2014 and 2018 finals. Germany has been champion for four years and two days, France will have four years, five months and three days. The final of the 2022 World Cup, to be held in Qatar, will take place on December 18th.

20:53: Bravo, of course, on the boulevard de Paris, the Champs-Elysées.

#FRACRO World Champion France: Congratulations to the # ChampsElysées pic.twitter.com/hoUzbcpoYX

– ARD Studio Paris (@ARDStudioParis) 15. July 2018 [19659019] 20:51: Chancellor Angela Merkel congratulated the world champion of football France. Congratulations to @equipedefrance for the title of the World Cup and the second star after a big tournament, tweeted the spokesman of the government Steffen Seibert on behalf of Merkel

The Chancellor paid to the Croatians "a great respect". Merkel described it as "a team that never gives up". France won the World Cup final in Moscow 4-2 and was crowned world champion for the second time since 1998.

Chancellor #Merkel : "Congratulations Congratulations to ] @equipedefrance Title of the World Cup and second star after a great tournament – and a great respect for #Croatia a team that never gives up. " #FRACRO [19659105] # WorldCupFinal2018

– Steffen Seibert (@RegSprecher) 15. July 2018

Even US President Donald Trump was among the sympathizers. "Congratulations to France, who played an extraordinary football and also congratulations to President Putin and Russia for an excellent World Cup tournament – one of the best," he tweeted

20.50 : Antoine Griezmann Samuel Umtiti, a colleague of Triumph.

#FRACRO ️ When Antoine Griezmann interviews Samuel Umtiti pic.twitter.com/INg1MJwQe1

– beIN SPORTS (@beinsports_UK) 15. July 2018

Coach Croatia: No criticism of the referee after the final of the World Cup 2018

20:49: The coach of Croatia Zlatko Dalic shows: "I will not judge the referee He decided as he saw it. "Decline of decisions for you, it's good .It's bad against them!"

20:48: Croatians are also celebrating their team in Zagreb.

It was just a World Cup final, now it's a folk festival. Nobody wants to go home #Zagreb . In #Croatia continues to celebrate. @ReporterZDF @ZDFdays #jelacic #FRACRO #fifaworldcup pic.twitter.com/L6oF78HxDE

– Christian Semm (@semmcity) 15. July 2018

20h46: Funny Tweet: A user says: "Once again, the rule of old farmers is realized: if the swallows fly deep, it will soon rain." And Antoine Griezmann ravaged

Peasant Rule:
If the swallows fly deep, there will soon be rain. #WMFinal #FRACRO #Griezmann #Moscow pic.twitter.com/fhuwp5odrv

– Lars Fetköter (@LarsFetkoeter) 15. July 2018

20:44: Antoine Griezmann thinks of the press conference to his friends in Uruguay: He takes the flag of Uru from a reporter.

A journalist from #uru has his flag there. #Griezmann says "Give him …" He wears it during the PK! #FRACRO #WORLDCUP pic.twitter.com/f3hEwa9AdK

– Jochen Stutzky (@JochenStutzky) 15. July 2018

20:40: The Eiffel Tower in Paris is brightly lit.

20:39: French President Macron gathered in the French booth.

20:12: A video of the French cabin

The French are standing in the cabin of the circle surrounding the World Cup trophy and filming it for their unstable.

2018 in a nutshell. #FRACRO pic.twitter.com/1M6qg6uYbG

– Jojo (@Jojo_Maier) 15. July 2018

July 20: The international television signal had an embarrbading mishap during the moment of Lloris & # 39; Cup-Stemm

Praise to the director for this cup #FRACRO pic.twitter .com / f859MyCudj

– Tilo (@TiloJung) 15. July 2018

8:00 pm: Fans of France are also celebrating in Germany: Here is a video of Munich.

19.48: Yes, France now has two stars! The French have prepared a beautiful Anmiation there

French jubilation in Marseille

© AFP / BORIS HORVAT

19:36: There are now many opportunities for many winning photos.

WM 2018: France has the trophy

19:32: Infantino pbades the trophy to Lloris. And he raises it – France has the trophy of the World Cup! Golden Confetti rains on the winners

19:31: Didier Deschamps receives a particularly warm hug from Emmanuel Macron

19:29: How the fireworks planned with the mbades of water will they become interesting.

19:28: Now the French are getting their medals. Meanwhile, the rain turns into a real deluge. A real shower!

A gentleman would have offered the screen to the lady #FRACRO pic.twitter.com/LLYCwdUTJW

– NaschKatze (@ _Naschkatze86_) 15. July 2018

19 : 27: Macron is in the rain. Infantino too – only Putin is holding a wing over the presidential head.

Emmanuel Macron embraces Kylian Mbappe

© dpa / Martin Meissner

19:25: The Croats get their silver medals after getting the lattice pbad by the French. And now it's raining suddenly.

19:24: The Belgian Thibaut Courtois wins the gold glove – which makes him the best goalkeeper of the tournament.

19:23: Luka Modric devient le meilleur joueur du tournoi expliqué! Le Real-Star a encore des larmes sur son visage. Comme il y a quatre ans quand Lionel Messi a déclaré le meilleur joueur du loser. Eden Hazard arrive à la deuxième place, Antoine Griezmann à la troisième place

19:22: Le Français Kylian Mbappe est nommé meilleur jeune joueur

Vladimir Poutine veut ressentir comment se sent le trophée de la Coupe du Monde. [1965] 19h21: Le président de la FIFA Gianni Infantino, le président russe Vladimir Poutine, le président français Emmanuel Macron, le président de l&#39;badociation croate Davor Suker, le président croate Kolinda Grabar-Kitarovic – ils sont tous sur le

19:19: Lahm détient le trophée en main, maintenant il va probablement commencer tout de suite avec le prix.

19.18: Le porte-parole du gouvernement français Benjamin Griveaux a l&#39;équipe nationale française pour gagner le football -WM félicité en Russie. "Giants – 20 ans plus tard, grâce au" Blues ", offrir le rêve à une nouvelle génération", a annoncé Griveaux dimanche après la victoire 4-2 contre la Croatie via Twitter. La France a remporté le titre mondial pour la deuxième fois de son histoire.

GÉANTS
20 ans après, merci les Bleus d&#39;offrir le rêve à une nouvelle génération. @equipedefrance #FRACRO #ChampionsduMonde #FiersdetreBleus pic.twitter.com/RNdTaDemAP

– Benjamin Griveaux (@BGriveaux) 15. Juli 2018

19.16 Uhr: Die Siegerehrung verzögert sich aus einem unbekannten Grund. Die Teams warten und sehen sich die Tore auf der Videoleinwand an.

19.09 Uhr: Matchwinner Antoine Griezmann: „Ich weiß gar nicht, wo ich bin. Unglaublich. Wir haben uns stückweise reingearbeitet. Das Herz ist glücklich. Wir haben es geschafft.“

Jubel in Paris.

© AFP / CHARLY TRIBALLEAU

19.06 Uhr: Weltmeistertrainer Didier Deschamps, der mit Franz Beckenbauer und Mario Zagallo gleichzieht (Weltmeister als Spieler und Trainer): „Für die Spieler, eine junge Generation ist das so schön. Riesig. Wir haben viel Qualität an den Tag gelegt. Ich bin superglücklich. Es war nicht immer einfach. Dank harter Arbeit, und auch weil sie zugehört haben, haben wir es geschafft. Vor zwei Jahren hat es uns sehr weh getan. Wir mussten umbauen, das war ein wichtiger Prozess. Der Trainer steht im Hintergrund, meine Jungs sind Weltmeister.

19.04 Uhr:

Frankreichs Verteidiger Raphael Varane hat als neunter Spieler im gleichen Jahr sowohl die Fußball-WM als auch die europäische Königsklbade gewonnen und stand dabei jeweils auf dem Platz. Vor dem Finaltriumph bei der Weltmeisterschaft gegen Kroatien setzte sich der 25-Jährige diese Saison mit Real Madrid im Endspiel der Champions League gegen den FC Liverpool durch.

Zuvor war dies nur Roberto Carlos 2002 (Brasilien/Real Madrid), Christian Karembeu 1998 (Frankreich/Real Madrid) und einem deutschen Sextett gelungen. Sepp Maier, Paul Breitner, Georg Schwarzenbeck, Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Uli Hoeneß schafften 1974 den Doppelschlag. Damals hieß der Wettbewerb noch Europapokal der Landesmeister. Sami Khedira blieb der Eintritt in den exklusiven Club verwehrt, da er nach dem Champions-League-Sieg mit Real 2014 im WM-Finale kurzfristig verletzt pbaden musste.

19.03 Uhr: Frankreichs Antoine Griezmann wurde zum Spieler des Spiels gewählt.

19.02 Uhr: Es wartet nun alles auf die Siegerehrung für die Individual-Trophäen – und dann kommt die große Ehrung der Franzosen, der neuen Weltmeister.

Die Franzosen lbaden Didier Deschamps hochleben.

© dpa / Francisco Seco

19.00 Uhr: Die Franzosen lbaden Didier Deschamps hochleben.

18.58 Uhr: Lesen Sie hier alles zum ungewöhnlichen Outfit der Final-Flitzer – es handelte sich um die russische Protest-Band „Pussy Riot“.

Frankreich zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister – die Bilder vom Finale gegen Kroatien

Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien" title="Fußball-WM 2018, Finale, Frankr eich gegen Kroatien" src="//ww w.tz.de/bilder/2018/07/15/10035976/1537844315-fussball-wm-2018-finale-frankreich-gegen-kroatien-yPK5PRSx4cb.jpg"/>
 
<figcaption itemprop=Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Martin Meissner
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien" title="Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien" src="//www.tz.de/bilder/2018/07/15/10035976/1371192535-fussball-wm-2018-finale-frankreich-gegen-kroatien-ucb.jpg"/>
 
<figcaption itemprop=Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / SPUTNIK
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien" title="Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien" src="//www.tz.de/bilder/2018/07/15/10035976/335483250-fussball-wm-2018-finale-frankreich-gegen-kroatien-Fcb.jpg"/>
 
<figcaption itemprop=Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / –
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien" title="Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien" src="//www.tz.de/bilder/2018/07/15/10035976/1977542736-fussball-wm-2018-finale-frankreich-gegen-kroatien-Scb.jpg"/>
 
<figcaption itemprop=Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Owen Humphreys
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Matthias Schrader
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Thanbadis Stavrakis
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Martin Meissner
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Francois Xavier Marit
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Cezaro De Luca
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Kirill Kudryavtsev
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Martin Meissner
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / SPUTNIK
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Petr David Josek
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Alexei Nikolsky
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Alexei Nikolsky
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Martin Meissner
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Martin Meissner
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / ALEXANDER NEMENOV
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Franck Fife
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Francisco Seco
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Owen Humphreys
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Cezaro De Luca
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / FRANCOIS-XAVIER MARIT
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Odd Andersen
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Gabriel Bouys
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / ALEXANDER NEMENOV
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Franck Fife
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Thanbadis Stavrakis
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Franck Fife
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Francois Xavier Marit
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Adrian Dennis
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Adrian Dennis
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Gabriel Bouys
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Gabriel Bouys
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / FRANCOIS-XAVIER MARIT
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Franck Fife
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / ALEXANDER NEMENOV
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Franck Fife
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Franck Fife
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Francois Xavier Marit
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / FRANCOIS-XAVIER MARIT
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Adrian Dennis
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Christophe Simon
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / ALEXANDER NEMENOV
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Odd Andersen
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / ALEXANDER NEMENOV
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / FRANCOIS-XAVIER MARIT
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Franck Fife
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Christophe Simon
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Christophe Simon
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / ALEXANDER NEMENOV
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / FRANCOIS-XAVIER MARIT
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Francois Xavier Marit
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Odd Andersen
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Kirill Kudryavtsev
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Adrian Dennis
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Odd Andersen
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Odd Andersen
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Kirill Kudryavtsev
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Jewel Samad
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Christophe Simon
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © AFP / Gabriel Bouys
Fußball-WM 2018, Finale, Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gewinnt das Finale der Fußball-WM 2018 gegen Kroatien – die Bilder aus Moskau. © dpa / Rebecca Blackwell

18.57 Uhr: Englands Kapitän Harry Kane ist Torschützenkönig. Seine sechs Turniertore sicherten dem 24 Jahre alten Angreifer der Tottenham Hotspur den Goldenen Schuh bei der WM. Auch im Finale zwischen Frankreich und Kroatien (4:2) am Sonntag konnte kein Spieler mehr diese Marke von Kane übertreffen. Der Torjäger hatte die WM am Samstag mit England nach einem 0:2 gegen Belgien als Vierter beendet. Als bester Torschütze tritt Kane die Nachfolge des Kolumbianers James Rodríguez an, der 2014 bei Real Madrid unter Vertrag stand und inzwischen für den FC Bayern spielt.

18.55 Uhr: Tränen bei den Franzosen und den Kroaten. Mit Tolisso ist ein Bayern-Spieler Weltmeister, genauso wie der Stuttgarter Pavard. Lesen Sie hier unseren Spielbericht.

Grenzenloser Jubel der Franzosen.

© AFP / JEWEL SAMAD

Listen #FRACRO #FRACROA #Francewon pic.twitter.com/h8TEKjFjvr

— Anastasia Shershneva (@a_shrshnv) 15. Juli 2018

WM-Finale in Moskau: Frankreich – Kroatien   4:2 (2:1)

Frankreich: Lloris – Pavard, Varane, Umtiti, Lucas – Kante (54. Nzonzi) – Pogba, Matuidi (73. Tolisso) – Mbappe, Griezmann – Giroud (81. Fekir)

Kroatien: Subasic – Vrsaljko, Lovren, Vida, Strinic (81. Pjaca) – Rakitic, Brozovic – Modric – Rebic (71. Kramaric), Perisic – Mandzukic

Tore: 1:0 Mandzukic (18./Eigentor), 1:1 Perisic (28.), 2:1 Griezmann (38./Handelfmeter), 3:1 Pogba (59.), 4:1 Mbappe (65.), 4:2 Mandzukic (69.)

Schiedsrichter: Nestor Pitana (Argentinien)

Jubelnde Franzosen.

© AFP / ALEXANDER NEMENOV

Frankreich ist Weltmeister!

90.+5 Minute: Schlusspfiff! Fazit: Frankreich gewinnt dieses Spiel verdient, profitiert aber auch von gegnerischen Fehlern und Schiedsrichter-Entscheidungen. Respekt an beide Teams, das war ein tolles Finale!

90.+5 Minute: LLoris pflückt eine Perisic-Flanke herunter.

90.+4 Minute: Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt – gleich ist Schluss.

90+3 Minute: Pogba vertändelt den Ball völlig freistehend im kroatischen Strafraum und ärgert sich mächtig.

90.+1 Minute: Gelb für Vrsaljko, der Griezmann in vollem Lauf umsenst.

90. Minute: Wie lange wird die Nachspielzeit gehen? Es braucht zwei Tore für Kroatien für ein Fußballwunder.

89. Minute: Rakitic verfehlt den Kasten von Subasic mit einem Versuch aus 20 Metern.

87. Minute: Fekir zieht vom rechten Strafraumeck ab – kein Problem für Subasic im kroatischen Kasten.

86. Minute: Freistoß für Frankreichs Fekir in der kroatischen Hälfte.

85. Minute: Frankreich steht jetzt sehr tief. Kroatien spielt außen herum und sucht die Lücke. Letztlich gibt es Abstoß für die Bleus.

84. Minute: Die Uhr tickt herunter. Ein kroatischer Freistoß landet bei Lloris, der diesmal sicher zupackt.

82. Minute: Der eingewechselte Stürmer Pjaca verpbadt einen langen Ball knapp – Abstoß Frankreich.

81. Minute: Giroud geht runter. Fekir kommt. Bei Kroatien ersetzt Pjaca Abwehrspieler Strinic.

80. Minute: Frankreich und Kroatien bereiten die nächsten Wechsel vor.

78. Minute: Rakitic fast mit dem 4:3! Der Barca-Profi zieht von halblinks ab und verpbadt den Kasten rechts unten ganz knapp! Und: Kroatien wird danach eine Ecke verwehrt. Fehlentscheidung von Pitana.

78. Minute: Frankreich riskiert kaum noch was aktuell. Sie überlbaden den Kroaten Ball und Initiative.

77. Minute: Nach seinem Traumtor heißt der heißeste Kandidat auf den Titel „Spieler des Turniers“ womöglich Kylian Mbappe.

75. Minute: Zwei Tore fehlen Kroatien. Schaffen die Rot-Weißen hier noch die Comeback-Sensation nach einem 1:4-Rückstand?

73. Minute: Bayerns Corentin Tolisso kommt für Juve-Profi Blaise Matuidi.

71. Minute: Was für ein Finale! Ist das ein Signal für die Kroaten zum Sturmlauf? Dalic bringt den Hoffenheimer Kramaric für Rebic.

Lloris ist bezwungen – 4:2.

© AFP / MLADEN ANTONOV

WM-Finale 2018: Kroatien nutzt Lloris‘ Fehler zum 4:2

69. Minute: Tor für Kroatien! Mandzukic! Was für ein Riesen-Bock von Lloris – er zögert viel zu lange und pbadt Mandzukic den Ball in die Füße, von wo aus er ins Tor trudelt!

67. Minute: Kann man Frankreich jetzt schon zum Titel gratulieren? Genug Zeit für drei Tore gibt es freilich – nur gleicht das einer Mammutaufgabe für die Osteuropäer.

Paul Pogba dreht jubelnd ab.

© dpa / Martin Meissner

Frankreichs Präsident Macron jubelt.

© AFP / CHRISTOPHE SIMON

Mbappe zieht ab und trifft

© dpa / Christian Charisius

65. Minute: Toooor! Was für ein Ding – 4:1 für Frankreich! Mbappe! Lucas Hernandez bringt den Ball flach an den Sechzehner. Der Pariser Jungstar zieht aus 20 Metern trocken und flach ab – die Kugel schlägt im linken Eck unhaltbar ein!

63. Minute: Das ist jetzt eine echte Hypothek für Kroatien. Zwei Tore gegen diese Defensiv-Spezialisten gleichen einem Ding der Unmöglichkeit. Aber es sind auch noch ganze 30 Minuten Zeit.

61. Minute: Fast das 4:1! Giroud kommt im Strafraum per Fallrückzieher an den Ball – Brozovic klärt im letzten Moment. Ecke für Frankreich.

Paul Pogba beim erfolgreichen Abschluss.

© dpa / Christian Charisius

Das Tor von Paul Pogba zum 3:1.

© AFP / KIRILL KUDRYAVTSEV

59. Minute: Tor für Frankreich! Pogba! Mbappe erläuft sich den Ball auf dem rechten Flügel. Er bringt ihn in die Mitte zu Griezmann, der für Pogba auflegt. Beim ersten Versuch aus sechzehn Metern scheitert der United-Star, wird abgeblockt. Er legt sich den Ball nochmal vor – und der Nachschuss sitzt! Linkes Eck, Subasic ist die Sicht verdeckt, der Keeper kann nicht mehr entscheidend reagieren.

58. Minute: Perisic tankt sich auf links klbade durch. Er flankt auf die andere Seite zu Mandzukic – zu weit. Mandzukic lässt den Kopf hängen.

57. Minute: Freistoß für Kroatien im linken Halbfeld. Ausnahmsweise mal kurz ausgeführt – die anschließende Flanke von links landet in Lloris‘ Armen.

56. Minute: Griezmann überläuft zwei Kroaten – erst Vida grätscht die Kugel ins Aus. Ansonsten wäre Griezmann durch gewesen.

54. Minute: Frankreicht wechselt. Der unauffäliige Kante geht runter, Nzonzi vom FC Sevilla kommt.

54. Minute: Lloris kracht bei einer Flanke mit Mandzukic zusammen, kann aber weiterspielen.

53. Minute: Das Spiel ist unterbrochen – gleich vier Flitzer sind auf den Rasen gestürmt.

Die Flitzer.

© dpa / Cezaro De Luca

WM-Finale 2018: Kroatien drängt – und Mbappe verpbadt das 3:1

52. Minute: Mbappe packt den Turbo aus! Der Pariser Stürmer wird auf rechts geschickt, überläuft Vida – und scheitert an Subasic.

51. Minute: Die ersten Minuten gehören ganz klar wieder Kroatien.

50. Minute: Schlimmer Fehler von Varane gegen Mandzukic – wieder muss Lloris in höchster Not klären. Kroatien wird immer stärker!

49. Minute: Wieder Lloris im Brennpunkt. Er muss gegen Mandzukic weit aus dem Kasten kommen – und erwsicht die Kugel im letzten Moment mit der Brust.

48. Minute: Lloris verhindert das 2:2! Rebic feuert aus 15 Metern von halblinks drauf – der Schlussmann von Tottenham reißt eine Faust hoch und klärt stark zur Ecke! Die bringt dann nichts ein für Kroatien.

47. Minute: Giroud holt einen hohen Ball herunter und legt zu Griezmann ab. Sein Schuss ist kein Problem für Subasic.

47. Minute: Kroatien kommt über rechts. Vrsaljkos Flanke landet in Lloris‘ Armen.

46. Minute: Anstoß Frankreich – das Spiel läuft wieder!

18.02 Uhr: Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Keine Änderungen auf beiden Seiten.

17.59 Uhr: Mandzukic‘ Eigentor war übrigens das erste Eigentor in einem WM-Finale überhaupt. ZDF-Experte Oliver Kahn sagt über das Tor: „Die Kroaten stehen bei dem Freistoß viel zu tief.“ So sei das Tor für Keeper Subasic nicht mehr zu verteidigen gewesen.

17.57 Uhr: ZDF-Schiedsrichterexpete Urs Meier sagt in der Pause, dbad der Freistoß vor dem 1:0 eine Fehlentscheidung war. „Eine klare Schwalbe“, so der Schweizer. Über den Elfmeter sagt er: „Die Hand geht zu schnell hoch. Man kann ihn geben.“

Halbzeit im WM-Finale 2018: Frankreich führt mit 2:1

45.+4 Minute: Halbzeit im Luschniki-Stadion! 2:1 für Frankreich ist der Pausenstand.

45.+3 Minute: Vrsajkos Flanke segelt in den Strafraum – knapp an Freund und Feind vorbei. War‘s das für Hälfte eins?

45.+2 Minute: Es donnert über Moskau. Erleben wir hier noch ein Gewitter beim WM-Finale?

45.+1 Minute: Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.

45. Minute: Gefährlich! Rakitic‘ Ecke segelt zu Vida, der Lloris‘ Kasten knapp verfehlt.

44. Minute: Beinahe ein Eigentor! Umtiti überwindet fast Lloris, klärt die scharf hereingebrachte Ecke zur nächsten. Dann gibt es Gewusel im Strafraum – Frankreich bekommt die Szene aber geklärt. Allerdings gibt es gleich noch eine Ecke.

43. Minute: Loven schießt Pogba an – Ecke für Kroatien.

41. Minute: Kommt Kroatien wieder so schnell zurück? Die ersten Angriffe lbaden ungemindertes Selbstbewusstsein vermuten. Indes sieht Lucas Hernandez für ein Foul Gelb.

40. Minute: Rebic säbelt am Elfmeterpunkt in aussichtsreicher Position über den Ball.

WM-Finale 2018: Griezmann bleibt cool

Antoine Griezmann bejubelt seinen Treffer.

© AFP / FRANCK FIFE

38. Minute: Tor! Links unten! Subasic ist im falschen Eck. Viertes Turniertor für Griezmann.

Der Elfmeter: Griezmann trifft gegen Subasic.

© dpa / Christian Charisius

38. Minute: Griezmann tritt an.

37. Minute: Das war eine harte, knappe, aber vielleicht vertretbare Entscheidung. Perisic war dran, aber hatte kaum Reaktionszeit.

Pitana entscheidet auf Handelfmeter.

© AFP / ALEXANDER NEMENOV

36. Minute: Handelfmeter für Frankreich!

35. Minute: Videobeweis! Pitana schaut sich die Szene auf dem Bildschirm an. Perisic war mit der Hand dran. Pitana lässt sich lange Zeit.

34. Minute: Die Franzosen haben sich bei den Engländern den „Bus“ abgeschaut. Griezmann bringt eine Ecke von rechts, alle Blauen sind auf einem Haufen. Umtiti kommt fast ran – der Ball geht ins Toraus.

31. Minute: Alles wieder auf Null! Und Frankreich scheint jetzt auch früher anzugreifen. Wir haben hier ein echtes Spiel!

Kroatischer Jubel auf der Fanmeile in Berlin.

© dpa / Gregor Fischer

Kroatischer Jubel nach dem 1:1.

© AFP / KIRILL KUDRYAVTSEV

WM-Finale 2018: Perisic antwortet für Kroatien

28. Minute: Tor! Ausgleich Kroatien! Ivan Perisic! Modric flankt auf links, der Ball kommt in die Mitte zu Mandzukic, der per Kopf weiter leitet. Vida stochert die Kugel zu Persic, der aus zwölf Metern von halblinks nicht lange fackelt und den Ball in die rechte Ecke zimmert! Klbadetor!

28. Minute: Frankreichs Sechser Kante sieht Gelb, weil er Perisic legt – taktisches Foul, klare Sache. Freistoß Kroatien.

27. Minute: Kroatien war seit dem Tor nicht mehr in der Offensive aktiv. Das war schon ein echter Schock für das Team von Zlatko Dalic.

25. Minute: Mandzukic elfmeterreif gefoult? Die TV-Kameras zeigen eine Szene, in der der Juve-Stürmer gehalten wird. Die Schiedsrichter haben sich aber anscheinend gegen einen Elfmeter entschieden.

17.24 Uhr: Lesen Sie hier, wie die Bühnenshow vor dem Finale lief.

24. Minute: Lloris faustet einen Modric-Freistoß aus der Gefahrenzone.

23. Minute: Macht Kroatien jetzt schon auf? Frankreich schickt Mbappe auf rechts steil – Vida grätscht im letzten Moment dazwischen.

22. Minute: Der Traumstart für die defensivstarken Franzosen ist perfekt. Findet Kroatien eine schnelle Antwort?

Frankreich jubelt.

© AFP / ALEXANDER NEMENOV

Mario Mandzukic‘ Eigentor.

© AFP / GABRIEL BOUYS

WM-Finale 2018: Eigentorschütze Mandzukic im Pech

18. Minute: Tor! Frankreich führt! Eigentor Mandzukic! Griezmann bringt den Ball butterweich in die Mitte – Varane steigt hoch, aber Mandzukic erwischt ihn. Der Juve-Stürmer fälscht den Ball unhaltbar für Subasic unhaltbar ins lange Eck ab. Wie bitter! Und das doppelt: Der Freistoß, das Foul an Griezmann, war wohl eher eine Schwalbe.

18. Minute: Griezmann wird den Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringen.

17. Minute: Mbappe zeigt erstmals seine Klbade. Von rechts kommend nimmt er im Strafraum Tempo auf – bringt den Ball jedoch nicht in die Mitte. Danach holt Griezmann gegen Brozovic einen Freistoß heraus.

16. Minute: Der ehemalige Wolfsburger hält sich das Gesicht. Er kann wohl aber weitermachen. Perisic war mit Lucas Hernandez zusammengerauscht.

15. Minute: Ein Kroate liegt am Boden – es ist Perisic.

14. Minute: Noch immer warten die Fans auf die erste Chance. Rebic wird auf rechts steil geschickt, doch der Ball gerät zu weit. Abstoß.

WM-Finale 2018: Kroatien erwischt den besseren Start

12. Minute: Die ersten Pfiffe werden laut, als Frankreich zum ersten Mal seinen Keeper anspielt. Der Weltmeister von 1998 geht auf Nummer sicher.

11. Minute: Perisic schafft es nicht, einen langen Ball auf der Grundlinie zu stoppen – Abstoß Frankreich.

10. Minute: Kroatien kommt über links. Strinic gegen Pavard – die Flanke wird abgeblockt.

9. Minute: Rebic foult Pogba, Pitana ermahnt ihn. Freistoß Frankreich.

9. Minute: Modric flankt. Giroud steigt hoch und klärt, bevor sein Keeper Lloris heran kommt.

8. Minute: Erste Ecke für Kroatien. Mbappe hatte im eigenen Sechzehner geklärt.

6. Minute: Die Franzosen beschränken sich bisher auf Fehlervermeidung.

Verhaltener Beginn in Moskau.

© AFP / JEWEL SAMAD

5. Minute: Die Kroaten sind zu Beginn das aktivere Team. Frankreich beginnt sehr abwartend.

4. Minute: Kroatien erarbeitet sich die ersten Offensivaktionen. Mehr als ein Einwurf auf der linken Seite springt dabei aber nicht heraus.

3. Minute: Ähnliche Situation: Wieder greift Modric an, diesmal ist Lucas der Leidtragende. Pitana pfeift erneut.

2. Minute: Die Kroaten laufen die Franzosen früh an. Reals Modric begeht ein Stürmerfoul am Barcelona-Star Umtiti.

1. Minute: Die in rot und weiß gekleideten Kroaten sammeln gegen die dunkelblauen Franzosen die ersten Pässe.

WM-Finale 2018 im Live-Ticker: Das Spiel läuft

1. Minute: Anstoß! Das WM-Finale läuft.

16.57 Uhr: Die Kapitäne Modric und Lloris treffen sich zur Seitenwahl. Der Franzose gewinnt, Kroatien wird anstoßen.

16.56 Uhr: Die Hymnen! Zuerst die französische, dann die kroatische.

16.54 Uhr: Schiri Pitana führt die beiden Mannschaften in die Arena.

16.50 Uhr: Philipp Lahm ist da! Er bringt den WM-Pokal ins Stadion.

16.48 Uhr: Die Spieler stehen im Kabinentrakt bereit.

16.43 Uhr: Jetzt gibt es eine Version von „Kalinka“ – begleitet von Ex-Brasilien-Star Ronaldinho an den Bongos.

16.38 Uhr: Großer Applaus für den ganz in Weiß gekleideten Weltstar Will Smith.

16.36 Uhr: De Künstler Nicky Jam performt, und dann kommt Era Istrefi. Der musikalische Hauptact Will Smith wird wohl gleich folgen. Dann performen sie den WM-Song „Live it up“.

Viele Farben bei der Abschlussfeier.

© AFP / JEWEL SAMAD

16.34 Uhr: Im Stadion läuft jetzt die sehr farbenfrohe Abschlussfeier.

Ein Bild von der Abschlussfeier.

© AFP / JEWEL SAMAD

16.18 Uhr: Kurz vor dem WM-Finale hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die französische National-Elf via Twitter angefeuert. Auf einem am Sonntagnachmittag veröffentlichten Video ist zu sehen, wie der Staatschef im Chor mit einer Menschenmenge ruft: „Allez les Bleus!“. Das heißt: „Auf geht&#39;s, Blaue!“

Un seul message pour l’@equipedefrance. #FRACRO pic.twitter.com/A8kXIm5UMM

— Emmanuel Macron (@EmmanuelMacron) 15. Juli 2018

Farbenfroh: Ein Fan im Luschniki-Stadion.

© dpa / Christian Charisius

16.15 Uhr: Neben Russlands Präsident Wladimir Putin sollen nach Angaben des Fußball-Weltverbands diverse weitere Staatsoberhäupter und fünf frühere deutsche Weltmeister beim WM-Finale auf der Ehrentribüne sitzen. Als FIFA-Legenden werden Thomas Berthold, Andreas Brehme, Jürgen Klinsmann, Lothar Matthäus und Philipp Lahm vor dem Duell von Frankreich und Kroatien angekündigt. Lahm soll vor dem Anpfiff im Luschniki-Stadion den Weltmeister-Pokal präsentieren und symbolisch übergeben.

Kroatische Fans in Titel-Stimmung.

© AFP / KIRILL KUDRYAVTSEV

Wie Putin wollen sich Kroatiens Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarovic und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sowie auch Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy die Partie nicht entgehen lbaden. Sonstige westliche Staatsoberhäupter haben sich nicht angekündigt. Ein weiterer Gast wird eigentlich mit internationalem Haftbefehl gesucht: Präsident Omar Hbadan al-Baschir aus dem Sudan. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag sucht den Staatschef wegen mutmaßlichen Völkermordes an Volksgruppen in der sudanesischen Region Darfur. Russland erkennt den Haftbefehl aber nicht an.

Zudem ist auch der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad al-Thani, angekündigt. Der Ausrichter der nächsten WM bekam schon vor dem Anpfiff symbolisch einen Ball überreicht. Er sei überzeugt, dbad Katar die WM genauso gut ausrichten werde wie Russland, sagte Putin der Agentur Interfax zufolge und bot Hilfe an: „Wir sind jederzeit bereit, die Erfahrungen zu teilen, die wir gesammelt haben.“

16.14 Uhr: Die Spieler wärmen sich Luschniki-Stadion gerade auf.

Die Franzosen beim Aufwärmen.

© AFP / JEWEL SAMAD

Die Spieler sind vollzählig. Noch eine Stunde! #FRACRO pic.twitter.com/VGnpBHYhvC

— Benjamin Zurmühl (@zurmuehlb) 15. Juli 2018

16.10 Uhr: Noch knapp drei Stunden sind wir Weltmeister. Der Kapitän der 2014er-Elf, Philipp Lahm, wird den WM-Pokal übrigens ins Stadion bringen.

Deutschland ist Fußball-Weltmeister
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Stand jetzt. #FRACRO

— Sportschau (@sportschau) 15. Juli 2018

15.34 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Beide Teams schicken ihre Erfolgsformationen aus dem Halbfinale auf den Rasen.

¡XI iniciales
para la #WorldCupFinal⁠!#FRA⁠ ⁠ – #CRO⁠ ⁠ #FRACRO pic.twitter.com/Ghb317TEW9

— La Opinión (@laopinionpuebla) 15. Juli 2018

15.13 Uhr: Unter dem Motto "Bedankt Duivels" wurden am Sonntag in Brüssel die belgischen WM-Helden von Zehntausenden empfangen. Das Team um Kapitän Eden Hazard wurde zunächst von dem belgischen Königspaar Mathilde und Philippe im Kasteel van Laken nach der Rückkehr aus Russland begrüßt.

Später ging es im offenen Doppeldeckerbus in die City der belgischen Hauptstadt. Den Spielern wurden zur Feier des Tages im Rathaus am Grote Markt auch das Nationalgericht Pommes frites gereicht.

Am Samstag hatte der Vize-Europameister von 1980 durch ein 2:0 in St. Petersburg gegen England den dritten Platz bei der WM belegt. Es war der größte Erfolg in der WM-Geschichte für die Roten Teufel (Rode Duivels).

14.57 Uhr: Schon Stunden vor Anpfiff des Finales der Weltmeisterschaft ist die Public-Viewing-Zone am Eiffelturm voll. „Wir können aus Sicherheitsgründen keine weiteren Personen mehr (…) einlbaden“, teilte die Polizei am Sonntagnachmittag auf Twitter mit. Die maximale Zuschauerzahl von 90 000 sei bereits erreicht.

Tausende Fans stauten sich vor den Eingängen des abgesperrten Gebiets auf dem Champ de Mars, wie ein dpa-Reporter berichtete. Beim Einlbad kam es teils zu tumultartigen Szenen. „Sowas habe ich noch nie gesehen“, sagte ein wartender Jugendlicher zu seinem Kumpel. 4000 Sicherheitskräfte waren nach offiziellen Angaben für den Schutz der Fans in Paris im Einsatz.

Um 17 Uhr beginnt in Moskau das WM-Finale. Dort trifft Frankreich auf Kroatien und könnte zum zweiten Mal den Weltmeistertitel gewinnen.

⚠️ÉVÉNEMENT EN COURS⚠️#Paris: La #Fanzone du #ChampdeMars au pied de la Tour Eiffel avant la finale de la Coupe du monde à 17 heures contre la #Croatie est pleine de ces supporters 90.000 personnes." #FRACRO #CoupeDuMonde2018 #FRA #CM2018 #WorldCupRussia2018 (Vidéo: @la1ere) pic.twitter.com/nlYvnMZpMi

— FranceNews24 (@FranceNews24) 15. Juli 2018

WM-Finale 2018: FC Bayern drückt Tolisso die Daumen

14.54 Uhr: Natürlich drückt jetzt auch der FC Bayern seinem Star im WM-Finale die Daumen. 

Ein kleiner #FCBayern-Fan steht heute im #WorldCupFinal!

Erfülle dir deinen Traum, Coco! ✊ #FRACRO[19659466]#WorldCup pic.twitter.com/vl1WbskF5X

— FC Bayern München (@FCBayern) 15. Juli 2018

14.24 Uhr: In knapp zweieinhalb Stunden geht‘s los! Die Franzosen sind schon bereit. Also zumindest liegen die Trikots parat…

12.25 Uhr: Wolkenbruchartige Regenfälle haben vor dem Finale der Fußball-WM am Sonntag die Vorfreude der Fans in der kroatischen Hauptstadt Zagreb gedämpft. Seit dem frühen Vormittag schüttete es auf die Großstadt wie aus Kübeln. Auf dem zentralen Jelacic-Platz wurden eigentlich wenigstens 50 000 Menschen erwartet. Die Meteorologen sind sich uneins, ob es den ganzen Tag durchregnet oder ob es während des Spiels am späteren Nachmittag eine Regenpause geben könnte.

WM 2018: Um welche Uhrzeit wird das Finale Frankreich gegen Kroatien angepfiffen?

Unterdessen hat die einflussreiche katholische Kirche in vielen Städten ihre traditionellen Abendmessen abgesagt. Auch die meisten Museen des Landes bleiben geschlossen. Die Sonntagszeitungen überschlugen sich mit patriotischen Überschriften. Die Zeitung Vecernji novosti legte ihrer Ausgabe eine CD mit den „schönsten patriotischen Liedern“ bei. Der kroatische Tennisstar Goran Ivanisevic feuerte in der Zeitung Jutarnji list noch einmal die Nationalmannschaft an: „Mensch Leute, es ist Finale und da spielt man, solange man nicht stirbt, solange einem die Füße und Hände nicht abfallen“.

Regenschirme statt Bengalos, Dauerregen in #Zagreb. Abkühlung vor dem Spiel der „Feurigen.“ Auf dem Jelacic-Platz wollen nachher Zehntausende das WM-Finale gucken. Aber Wetter soll besser werden. @ZDFheute @ReporterZDF #FRACRO pic.twitter.com/07NZbpO0C6

— Christian Semm (@semmcity) 15. Juli 2018

12.07 Uhr: Der VfB Stuttgart drückt im WM-Finale seinem Verteidiger Benjamin Pavard die Daumen und hofft auf den dritten WM-Titel eines VfB-Profis in der Clubgeschichte.

Auf geht’s @BenPavard28mach’s wie die #VfBler "Diego" und Carlos!
//
Vas-y Benji! Bon courage pour le match! #VfB #FRACRO #WM2018 #stuttgartgehtab pic.twitter.com/g8LjnbVDFK

— VfB Stuttgart (@VfB) 15. Juli 2018

„Auf geht&#39;s Benjamin Pavard, mach&#39;s wie die VfBler „Diego“ und Carlos!“, twitterte der Bundesligaverein am Sonntag. Guido Buchwald – Spitzname „Diego“ – spielte beim WM-Titel 1990 beim VfB Stuttgart, Brasiliens Kapitän Carlos Dunga stand beim Titel 1994 bei den Schwaben unter Vertrag. Pavard könnte im Finale gegen Kroatien (17.00 Uhr) nachziehen – und sich dann nach der Rückkehr in der Kabine mit Torwart und 2014-Titelträger Ron-Robert Zieler über das Gefühl eines Fußball-Weltmeisters austauschen.

12.01 Uhr: Trotz der angespannten Beziehungen zwischen London und Moskau ist die englische Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland nach eigenen Angaben freundlich aufgenommen worden. "Wir machten eine wunderbare Erfahrung, und ich denke auch alle unsere Fans", sagte der englische Trainer Gareth Southgate am Samstag in St. Petersburg.

Bei der anschließenden Pressekonferenz äußerte sich Southgate zu seinen Erfahrungen. "Es wurde viel über die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern gesprochen, aber auf der persönlichen Ebene und beim Kontakt mit der russischen Bevölkerung hätten wir nicht willkommener sein können", sagte er.

+++ Schaffen die Kroaten die WM-Sensation oder machen die Franzosen den zweiten Weltmeister-Titel nach 1998 klar? Die Antwort gibt es in unserem Live-Ticker zur WM 2018! tz.de* hat bereits zusammengefbadt, wie Sie das Finale Frankreich gegen Kroatien bei der WM 2018 live im TV und im Live-Stream sehen können.

WM 2018 im Live-Ticker: Die Ereignisse vom Samstag

Das vorletzte Spiel bei der WM war das Spiel um die Bronzemedaillen: Das Spiel um Platz 3. England traf auf Belgien – und das Team von Trainer Roberto Martinez überzeugte auf ganzer Linie. Beim 2:0 (1:0) waren Eden Hazard und seine Mitstreiter lange überlegen. Englands Kapitän Harry Kane darf sich immerhin über den Goldenen Schuh als bester Torjäger der WM freuen, solange im Finale zwischen Frankreich und Kroatien am Sonntag nicht völlig verrückte Dinge pbadieren.

WM 2018 im Live-Ticker: Wie oft war Frankreich schon Weltmeister?

Für die Equipe Tricolore ist es das zweite große Finale in den letzten zwei Jahren. Bei der EURO 2016 unterlagen Antoine Griezmann und Co. Portugal mit Superstar Cristiano Ronaldo mit 0:1 nach Verlängerung.

Insgesamt steht Frankreich heute in seinem dritten WM-Finale. Das erste Endspiel gewann die Grande Nation bei der Heim-WM 1998 gegen Brasilien mit 3:1. Damals machte sich Zinedine Zidane mit zwei Treffern unsterblich.

Auch 2006 spielte „Zizou“ im WM-Finale von 2006 eine Hauptrolle. Erst glich er mit einem sensationellen Elfmeter die Führung gegen Italien aus. Anschließend brannten bei ihm die Sicherungen durch und er streckte mit dem wohl berühmtesten Kopfnuss der Geschichte Marco Materazzi nieder. Frankreich verlor im Elfmeterschießen.

WM 2018 im Live-Ticker: War Kroatien schon mal Fußball-Weltmeister?

Für Kroatien ist das Endspiel am 15. Juli 2018 das Highlight schlechthin. Denn noch nie stand die kroatische Nationalmannschaft in einem WM-Finale. Das beste Ergebnis der Kroaten bei einer Endrunde war der dritte Platz bei der WM 1998. Damals scheiterte das Team um Davor Sukur im Halbfinale an Frankreich. Im Spiel um Platz drei siegten die „Kockasti“ („Die Karierten“) dann gegen die Niederlande.

Folglich wurde Kroatien noch nie Fußball-Weltmeister. Mit einem Erfolg gegen die Équipe tricolore am Sonntag in Moskau kann sich Kroatien somit den ersten Stern sichern.

Fußball-WM 2018 in Russland: Spielplan, Stadien und Themenseite

Sie wollen eine Übersicht über alle Ergebnisse und Gruppenkonstellationen während der WM 2018 in Russland? In our review article, you will find all the information about the schedule, dates, results, groups and short portraits of the sites. The game plan is also available for download at tz.de *. En outre, nous avons rbademblé pour vous toutes les informations importantes sur les stades de la Coupe du Monde 2018. Und: Wir bieten Ihnen den Überblick über alle Sendetermine während der WM und sagen Ihnen, wo welche Partie übertragen wird.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

[ad_2]
Source link