Borussia Dortmund – Atletico Madrid 3:4, UEFA Youth League, Saison 2018/19, 3.Spieltag – Spielbericht



[ad_1]

Kaum mehr Chancen auf das Weiterkommen in der Youth League

Gut gespielt, aber verloren: In der Youth League boten die Junioren von Borussia Dortmund und der Nachwuchs von Atletico Madrid eine spektakuläre Partie mit sieben Toren. Am Ende jubelten aber die Spanier, die sich in der Gruppe A an die Spitze setzten. Für den BVB rücken die K.-o.-Spiele in weite Ferne.

Punal macht’s zweimal per Kopf – Pherais Traumtor

Immanuel Pherai

Sein Traumtor war zu wenig gegen Atletico: Dortmunds Pherai.

© imagoZoomansicht

Mit Sergio Gomez, der bereits zweimal in der Bundesliga zum Einsatz kam, ging Borussia Dortmund in der Youth League das Heimspiel gegen Atletico Madrid an. Gegen den Nachwuchs der Rojiblancos musste ein Sieg her, um den Anschluss in der Gruppe A nicht zu verlieren. Vor dem dritten Spieltag wartete der BVB noch auf einen Dreier und lag auf dem letzten Tabellenrang.

Doch die Partie begann bei tristem Herbstwetter denkbar schlecht. Nach gerade einmal vier Minuten köpfte Atleticos Punal eine Ecke zur Führung für die Madrilenen ein. Der BVB schüttelte sich kurz, hielt dann die Partie aber offen. In der 32. Minute fbadte sich Pherai ein Herz, der Niederländer markierte mit einem Traumtor genau in den Winkel den 1:1-Ausgleich. Die Freude beim BVB währte aber nur kurz, denn nur 120 Sekunden später köpfte erneut Punal einen Eckball zur erneuten Führung für Atletico ein. Und fast wäre vor der Pause sogar noch das dritte Gegentor gefallen, doch ein Distanzschuss von Cedric Teguai klatschte in der 43. Minute gegen die Querlatte des BVB-Tores.

Kehr und del Campo treffen jeweils doppelt

Mit dem aktuellen BVB-Toptorschützen Aydinel sowie Kehr betrat der BVB wieder den Rasen, Pena Zauner und Khadra blieben in der Kabine. Der BVB zeigte sich nun verstärkt in der Offensive, doch Aydinel (52.) sowie Pherai (54.) ließen erste kleinere Möglichkeiten ungenutzt. Atletico stand etwas defensiver, blieb mit schnellen Gegenstößen aber stets gefährlich.

Allerdings konnte der BVB das Tempo nicht hochhalten. Mit zunehmender Spieldauer wurde Atletico wieder stärker, in der 67. Minute verhinderte Schell im letzten Moment das 1:3 durch Sanabria. Von der Elf von Coach Benjamin Hoffmann kam in dieser Phase nur noch wenig, lediglch Kehr sorgte auf der linken Seite noch für ein wenig Betrieb. Doch das Momentum lag auf Seiten Atleticos, der eingewechselte del Campo schnürte dann einen Doppelpack: Zunächst nutzte der Schweizer eine klbade Vorarbeit des starken Cedric Teguai aus (71.), in der 75. Minute war del Campo nach Pbad von Camello zur Stelle – 1:4.

Doch in Person von Kehr fand der BVB tatsächlich nochmals ins Spiel zurück. Der 18-Jährige schaltete zweimal auf links den Turbo ein und vollendete jeweils in der 80. und 81. Minute ins rechte Eck. Zunächst wohl eher unabsichtlich, dann perfekt.

Der Anschlusstreffer sorgte für neue Spannung. Der BVB warf alles nach vorne, Atletico wartete auf Konter. In der 88. Minute ließ Aydinel die Riesenchance zum Ausgleich liegen, als er nach Pherai-Vorarbeit am Elfmeterpunkt freistehend ein Luftloch schlug. In den finalen Minuten schwamm Atletico in der Defensive bedenklich. Doch der erlösende Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen, es blieb beim 3:4. Durch die Niederlage bleiben die BVB-Junioren in der Gruppe A Letzter und haben wohl nur noch minimale Chancen auf das Weiterkommen.

jer

[ad_2]
Source link