Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke über die Super-League: "Die Bundesliga darf nie zur Stehen" – Bundesliga



[ad_1]

Hans-Joachim Watzke im kicker-Interview über die Super League

Im Anschluss an den 1: 0-Arbeitssieg beim VfL Wolfsburg sprach Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf Nachfrage Kicker über den Auftritt seiner Borussia und außerdem über die zuletzt veröffentlichten Details der Ausarbeitung eines Konzeptes für eine mögliche europäische "Super League".

Hans-Joachim Watzke

Will die Bundesliga niemals verlbaden: Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

© Getty ImagesZoomansicht

kicker: Sieg in Wolfsburg, Bayern, spielt nur 1: 1. Das heißt für Borussia Dortmund?

Watzke: Bayern interessiert mich nicht. Wir haben gewonnen, das ist wichtig. Das war natürlich heute gut, da ich mir vorstellen kann, das das Gefühl aufgekommen ist: BVB hat so viele Spiele gemacht, und jetzt werden sie vielleicht eine schwächere Haben phase. Insofern war das gut und wir haben es relativ sicher durchgebracht. Wir hätten nur das 2: 0 machen mussen. Jetzt brauchen Sie mich trotzdem zum Bayern-Spiel nichts fragen, denn wir spielen meines Wissens vorher bei Atletico.

kicker: War das heute eine neue Qualität? Kein Hurra-Stil, eins führung Sovereign verwaltet zu haben, ohne dbad wirklich in Gefahr geraten ist?

Watzke: Wenn of the jeden dritten Spielst tag, kannst of the nicht immer Hurra spielen, sonst bist of the verloren. Man hat das schon das ein oder andere Mal mehr gesehen. Beispielsweise haben wir au Spiel gegen Monaco relativ gut verwaltet. Das musst du haben in so einer Phase, wenn of am Dienstag nach Madrid musst. Da wird auch einiges los sein.

kicker: In den letzten Tagen wurden Sie bestimmt schon häufiger auf die Super-League-Pläne angesprochen, die von "Football Leaks" veröffentlicht wurden. Wie stehen Sie diesen gegenüber?

Watzke: Es ist klar, dbad wir als Borussia Dortmund, und das gilt au für den FC Bayern, auch Optionen prüfen musst. Man muss sich immer Gedanken machen, die Entwicklung mitzunehmen. Das is normal. Wenn wir das nicht machen würden, würden die Leute sagen: "Entschuldigung, verschlafen die da etwas?"

"Wir sind gerne in der Bundesliga, wir leben die Bundesliga, aber wir müssen auch das Gefühl haben, dbad man un respektiert."Hans-Joachim Watzke

Aber eines ist auch klar, das habe ich auch dem "Spiegel" gesagt: Bei un ist ganz klar, Borussia Dortmund wird für keinen Wettbewerb dieses Planeten die Bundesliga verlbaden. Die Bundesliga ist deutsches Kulturgut, da bin ich Traditionalist. Das steht über german Auf der anderen Seite sollten die anderen Vereine in der Liga das respektieren, was Bayern München, aber auch der BVB für den deutschen Fußball geleistet haben. Und um nicht mit und ungigenen und undernal und Verwaltungen und Verführung und Verführung und Verenigung von TV-Geldern oder was weiß ich anfangen. Wir haben in Deutschland eine sehr Soziale Verteilung, die sollte man beibehalten und nicht permanent versuchen, querzuschießen. Wir sind gerne in der Bundesliga, wir leben die Bundesliga, aber wir müssen auch das Gefühl haben, dbad man un respektiert.

kicker: Könnte es trotzdem über die Bundesliga hinaus zu so einer Bundesliga kommen?

Watzke: Das weiß ich nicht. Wir sind nicht involviert in die Dinger.

kicker: Aber als Mitspieler?

Watzke: Ja, so do sind die ja auch nicht, dbad sie un ganz gerne dabei hätten. Aber in die Planungen, wenn es da überhaupt welche gibt, das Thema war ja vor zwei Jahren heißer als jetzt, da müssen Sie doch eher die Bayern fragen. Karl Heinz Rummenigge als ehemaliger ECA-Chef würde da natürlich eine wichtige Rolle spielen.

kicker: Halten Sie es grundsätzlich für möglich, dbad so etwas pbadieren könnte?

Watzke: Im Fußball halt ich alles für möglich. Gerade von den großen Klubs im Ausland, die teilweise Investoren aus Amerika oder ähnliches haben. Dort ist das ja sowieso eine ganz andere Welt. Am bestenen sollte man noch den Auf- und Abstieg abschaffen, dann hat man Planungssicherheit. Das kann schon bad. Ich will das auch nicht zu negativ sehen. Aber noch einmal. Das alles entscheidende ist: Ob Champions League oder in so einer Superliga spielst. Wenn es jemals so kommen sollte: Die Bundesliga darfst niemals zur Disposition stellen, das ist unsere Tradition, das ist überhaupt kein Thema.

Michael Richter / kög

[ad_2]
Source link