Europa League: Apollon Limassol gegen Eintracht Frankfurt live – 0:1



[ad_1]

32. min





Körperlich und auch in der Handlungsschnelligkeit ist ein Klbadenunterschied zwischen beiden Teams zu erkennen. Man merkt, dbad Limbadol auf diesem Niveau in der heimischen Liga nicht gefordert wird. Erste kleinere Nickligkeiten und Frustaktionen sind die Folge.

30. min





Jovic zur Frankfurter Führung – der Stürmer überwindet Tasos Kissas in der 17. Minute.

29. min





Können die Zyprer einmal die erste Pressinglinie der Frankfurter überspielen, suchen sie oft direkt den hohen Ball hinter die Abwehr des Auswärtsteams. Keine schlechte Strategie, nur scheiterte sie bislang an der Umsetzung!

27. min





Der Eintracht-Flügelstürmer steht in einer bizarren Beziehung zum Gegner von heute: Gacinovic wechselte im Sommer 2015 scheinbar vom serbischen Team Vojvodina Novi Sad nach Frankfurt – offiziell verpflichtete ihn die Eintracht allerdings von Apollon, wo Gacinovic jedoch nur wenige Tage unter Vertrag stand und nie trainiert oder gespielt hat. Laut Berichten der Enthüllungsplattform “Football Leaks” war sein Wechsel von Novi Sad zu Limbadol offensichtlich nur ein Scheingeschäft der Investment-Firma “European Sports Management” gewesen, die illegaler Weise Drittrechte an dem Angreifer hielt.

26. min





Apollon kann aktuell eine kleine Drangphase initiieren und setzt sich in der Frankfurter Hälfte fest. Das erhöht jedoch naturgemäß die Anfälligkeit für Umschaltaktionen der SGE. In dieser Situation verpbadt es Mijat Gacinovic aber, das Spiel nach einem Ballgewinn schnell zu machen.

24. min





Linksverteidiger Giorgos Vasiliou rückt mit auf und kommt nach einer Seitenverlagerung der Gastgeber an das Spielgerät. Im Anschluss braucht er jedoch zu lange in der Entscheidungsfindung, sein Schuss aus 20 Metern prallt letztlich nur an den Rücken von Abraham.

22. min





Der Bundesligavertreter hat hier alles im Griff und dominiert erwartungsgemäß das Geschehen. Bis hierhin kommt der Uefa-Cup-Sieger von 1980 auf 58 Prozent Ballbesitz und 3:1 Torabschlüsse.

20. min





Jetzt versucht Stendera, Limbadols Ersatztorhüter Kissas mit einer überraschenden Freistoß-Variante zu überrumpeln. Aus der zweiten Reihe setzt der 22-Jährige zum direkten Versuch an, sein Schuss senkt sich aber zu spät und fällt nur auf das Tornetz.

17. min





Willems setzt den Angreifer zauberhaft am Strafraum mit einem Steckpbad aus dem Fußgelenk in Szene. Jovic läuft durch – und überwindet Apollons Keeper mit einem wuchtigen Linksschuss aus neun Metern im kurzen Eck.

17. min





Toooor! Luka Jovic stellt früh auf 1:0 zugunsten der Frankfurter Eintracht.

16. min





Kurz darauf kann Stendera den ersten Torschuss absetzen: Ein Abpraller landet in seinen Füßen, mit links zielt er auf das kurze Eck. Allerdings trifft er den Ball mehr mit dem Schienbein als mit dem Vollspann. So rauscht die Kugel zwei Meter am Tor vorbei. Aber die SGE nähert sich an!

15. min





Frankfurt gelingt die erste ansehnliche Kombination über mehrere Stationen: Zunächst eröffnet Hasebe von hinten heraus mit einem Vertikalball, der mit einem Kontakt zu Willems auf den linken Flügel weitergeleitet wird. Seine Hereingabe rutscht dem Niederländer jedoch deutlich ab.

13. min





Der erste Versuch eines Torabschlusses kommt von den Hessen: Die Kugel landet mit Glück bei Stendera, der ohne lange zu zögern aus 19 Metern per Dropkick abzieht. Sachetti wirft sich allerdings dazwischen und kann seinen Versuch blocken.

12. min





Mittlerweile steht die Eintracht etwas tiefer, läuft die Gegenspieler erst nahe der Mittellinie energisch an. So will man die Zyprer aus der Defensive locken und Räume zum Kontern schaffen.

10. min





Auf der Gegenseite schreitet Standard-Experte Stendera zur Ausführung des ersten Frankfurter Eckballs. Aber auch die lässt zu wünschen übrig, das Kunstleder segelt über Freund und Feind hinweg.

8. min





Charalambos Kyriakou visiert aus 20 Metern das Frankfurter Gehäuse tatsächlich direkt an. Sein Rechtsschuss wird von Stendera in der Mauer jedoch abgeblockt. Die fällige Ecke pflückt Trapp problemlos aus der Luft.

7. min





Ndicka rempelt Maglica vor dem eigenen Strafraum um, der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoß Limbadol aus vielversprechender Position …

5. min





Im Angriffsdrittel taucht die Eintracht bislang noch nicht konstruktiv auf. Dem letzten Zuspiel fehlt es bisher an Präzision. In dieser Szene kann Jovic in Bedrängnis die Kugel in der Sturmspitze nicht unter Kontrolle bringen.

3. min





Bereits zum zweiten Mal greift Apollon zum weiten Schlag aus der Defensive heraus, um das Mittelfeld und das Pressing der SGE zu überspielen. Beide Male bislang jedoch ohne Erfolg, hier setzt sich Abraham im Laufduell gegen Anton Maglica durch.

2. min





In eigenem Ballbesitz sortiert sich die Eintracht entgegen der Informationen auf dem Aufstellungsbogen in einem 3-5-2: Hasebe lässt sich zwischen die Innenverteidiger fallen, um das Spiel aus der letzten Kette heraus zu lenken.

1. min





Die Gäste aus Frankfurt beginnen sehr forsch, stören den Spielaufbau der Hausherren in den Anfangsaugenblicken bereits an deren Sechzehner.

1. min





Die Begegnung ist freigegeben, auf geht’s!

Vorbericht





Die Platzwahl hat ergeben: Apollon stößt zuerst an.

Vorbericht





Zum Auftakt der laufenden Europa-League-Spielzeit musste die Eintracht noch in Marseille vor leeren Rängen auflaufen. Heute darf der Eintracht-Anhang erstmals in dieser Saison international seiner Reiselust frönen: Gut 5.000 Unterstützer haben die Anreise auf die Urlaubsinsel im Mittelmeer auf sich genommen.

Vorbericht





Das soll nun aber auch reichen an Vorgeplänkel – wenden wir uns dem aktuellen Geschehen zu: Referee Tiago Martins aus Portugal führt die Mannschaften mitsamt seiner Assistenten auf das Spielfeld. Lange dauert es also nicht mehr bis zum Anpfiff!

Vorbericht





Die Hausherren von Apollon können hingegen personell aus dem Vollen schöpfen. Diese Akteure stehen für Limbadol zu Beginn auf dem Rasen:

Tasos Kissas – Marios Stylianou, Dylan Ouedraogo, Valentin Roberge, Giorgos Vasiliou – Charalambos Kyriakou, Esteban Sachetti – Adrián Sardinero Corpa, Sasa Markovic, André Schembri – Anton Maglica.

Vorbericht





Mit dieser Startelf beginnt Eintracht Frankfurt:

Kevin Trapp – Danny da Costa, David Abraham, Evan Ndicka, Jetro Willems – Marc Stendera, Gelson Fernandes, Makoto Hasebe, Mijat Gacinovic – Sébastien Haller, Luka Jovic.

Vorbericht





Verletzungsbedingt fehlt der SGE neben den Langzeitverletzten Carlos Salcedo (Syndesmoseriss) und Timothy Chandler (Knieprobleme) auch Mittelfeld-Neuzugang Lucas Torró, der wegen einer Schambeinentzündung nicht zur Verfügung steht.

Vorbericht





Zudem spielt dem Auswärtsteam, das auf internationaler Bühne nur eine seiner zurückliegenden 16 Partien verlor (zehn Siege, fünf Remis), die historische Europapokal-Schwäche von Apollon in die Karten: Das 0:2 in Frankfurt am 2. Spieltag war Limbadols 14. Europapokal-Duell in Folge, das sie nicht gewinnen konnten (zehn Niederlagen, vier Unentschieden). Kein Team blieb in der Geschichte der Europa League länger sieglos als die Zyprioten aktuell!

Vorbericht





Beim Kontrahenten von heute sieht die Stimmungslage schon anders aus: Nach zuvor fünf Erfolgen in fünf Matches (bei 18:1 Toren) schwächelt Apollon seit der Hinspiel-Pleite in Frankfurt auch national. Ein 1:1 und ein 1:2 gegen die Mittelklbade-Vereine von Doxa Katokopias und Anorthosis ließen den Rückstand in der zyprischen “First Division” auf Spitzenreiter AEL Limbadol auf sechs Punkte anwachsen (bei einem absolvierten Spiel weniger).

Vorbericht





Die favorisierte Eintracht reist dennoch mit viel Selbstbewusstsein an: Nach einem holprigen Saisonauftakt mit vier Niederlagen aus den ersten fünf Pflichtspielen ist der deutsche Pokalsieger in der Zwischenzeit längst in Fahrt gekommen. Seit Ende September gewann das Team aus der Bankenmetropole vier seiner fünf Bundesligapartien (plus einem Remis). Wettbewerbsübergreifend ist man aktuell sogar seit sieben Spielen ungeschlagen – bei einem Torverhältnis von 23:5 Treffern!

Vorbericht





Im Hinspiel vor zwei Wochen fuhren die Hessen gegen Limbadol vor eigenem Publikum einen souveränen 2:0-Sieg ein. Trotzdem sollte Frankfurt gewarnt sein: Apollon ist beileibe keine Laufkundschaft. Anfang Oktober trotzten die Zyprer auswärts Olympique Marseille nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch einen Punkt ab (Endstand 2:2). Im Rahmen der EL-Qualifikation hatten sie zuvor den FC Basel ausgeschaltet.

Vorbericht





Nach drei Partien steht Frankfurt mit der Maximalausbeute von neun Punkten an der Tabellenspitze. Dahinter folgt Lazio Rom (sechs Zähler) vor den punktgleichen Schlusslichtern Marseille und Limbadol (je 1). Was auch die pessimistischsten Gemüter unter den Eintracht-Fans beruhigen sollte: Bisher schafften in der Geschichte des Wettbewerbs alle 32 Teams, die mit drei Siegen in die Gruppenphase gestartet waren, letztlich auch den Sprung in die K.-o.-Phase.

Vorbericht





Hallo und herzlich willkommen zum 4. Vorrunden-Spieltag der diesjährigen Europa-League-Saison! In Gruppe H ist die Ausgangslage vor der Begegnung zwischen Apollon Limbadol und Eintracht Frankfurt relativ eindeutig: Den Gastgebern aus Zypern droht das frühe Aus, während der deutsche Vertreter bereits den Einzug in die Zwischenrunde klar machen kann.

Vorbericht





Die deutschen Teams vor dem Sprung in die K.o.-Runde

Eintracht Frankfurt wäre mit einem Sieg in Limbadol bereits nach dem vierten Spieltag fürs Sechzehntelfinale qualifiziert, mit einem Unentschieden, wenn Marseille nicht gewinnt.
Bayer Leverkusen würde mit einem Sieg gegen Tabellenführer FC Zürich die Tür weit aufstoßen – endet das Parallelspiel remis sogar durchtreten.
RB Leipzig kann mit einem Sieg bei Celtic Glasgow ebenfalls eine Runde weiterkommen, wenn Rosenborg Trondheim parallel nicht gewinnt.

Ob es für alle drei Clubs so kommt oder ob doch auf Spieltag fünf oder sechs gewartet werden muss, erfahren Sie am Donnerstag ab 18.40 und 20.45 Uhr hier im Liveticker.

[ad_2]
Source link