FC Schalke 04: Fehlschuss-Festival bei Galatasaray Istanbul – S04 fühlt sich verschaukelt – S04



[ad_1]

Istanbul. Galatasaray Istanbul gegen den FC Schalke 04. Das torlose Unentschieden in der Champions League lieferte am Mittwochabend reichlich Gesprächsstoff.

Vor allem in der ersten Halbzeit sahen sich die Schalker von Schiedsrichter Benoit Bastien benachteiligt. Muslera hatte Konoplyanka im Strafraum umgesetzt. Doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm.

FC Schalke 04 verzweifelt gegen Galatasaray an Muslera

Der FC Schalke 04 ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Nach kurzem Abtasten nahmen die Königsblauen das Heft in die Hand und kontrollierten das Spiel über weite Strecken.

Immer brachte die Schalker Offensive die Gala-Abwehr ins Schwimmen. Die Mannschaft von Trainer Fatih Terim hatte den Punkt am Ende nur Torwart Muslera zu verdanken.

Mit glänzenden Paraden verhinderte der Uruguayer die vielen Chancen der Schalker. Die Knappen können sich indes nicht viel vorwerfen –bis auf die Chancenverwertung lieferte das Team von Domenico Tedeso eine starke Leitung in Istanbul ab.

Doch der Ball wollte trotz größter Gelegenheiten nicht über die Linie. Ein schmeichelhaftes Ergebnis für Galatasaray Istanbul.

Hier kannst du den Spielverlauf im Live-Ticker nachlesen:

Galatasaray – Schalke 0:0

90+ 5 Dann ist Schluss! Schalke verliert mit 0:0 in Istanbul.

90+4 Nein! Kurz vor Schluss ist es Belhanda auf der Gegenseite, der es noch einmal probiert. Doch der Fernschuss des Ex-Schalkers landet zwei Meter drüber.

90. Es gibt fünf Minuten Nachschlag. Gelingt den Schalker doch noch der Siegtreffer?

88. Das Fehlschuss-Festival geht weiter. Dieses Mal ist es Skrzybski, der nach einem sauberen Zuspiel von Rudy in die Schnittstelle der Gala-Abwehr an Muslera scheitert.

84. Nach einer Ecke kommt McKennie dann gleich per Seitfallzieher zum Abschluss. Doch kein Problem für Muslera.

82. Jetzt darf auch Embolo den Platz verlbaden. Weston McKennie darf sich in den verbleiben acht Minuten der regulären Spielzeit beweisen.

77. Jetzt wechselt auch Tedesco. Konoplyanka geht nach einer starken Leistung vom Platz. Für ihn kommt Skrzybski in die Partie und zu seinem Champions-League-Debüt.

74. Galatasaray kann sich aus der königsblauen Umklammerung befreien. Nach der zweiten Ecke in Folge fordern die Türken Elfmeter. Doch auch hier bleibt die Pfeife stumm.

68. Fatih Terim ist offenbar mit der Offensivleistung seiner Mannschaft alles andere als zufrieden. Der Gala-Trainer bringt innerhalb von fünf Minuten zwei Neue in die Partie. Erst kommt Inan für Gümüs, dann Mugdat für Derdiyok.

62. Schalke lässt sich nicht schocken! Wieder ist es Embolo, der sich auf der rechten Seite durchsetzt. Sein Schuss aus spitzem Winkel landet aber nur am Außennetz.

58. Tor für den FC Schalke 04! Dachten alle. Doch der Assistent entscheidet auf Abseits. Zwar wahnsinnig spät aber zurecht. Embolo stand beim Zuspiel von der rechten Seite im Abseits. Hätte der Treffer gezählt, hätten sich Embolo und Muslera im Zusammenspiel für das „Kacktor des Monats“ bewerben können. Embolo brachte es nicht fertig das Leder aus einem Meter über die Linie zu drücken, schoss Muslera an, von dessen Bein der Ball letztlich ins Tor fällt.

57. Konoplyanka versucht es wieder aus der Distanz. Muslera hat gehörig Probleme mit dem Flatterball des Ukrainers und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.

52. Auf der Gegenseite sieht Nagatomo ebenfalls den gelben Karton. Der Japaner kommt bei einer Grätsche zu spät und erwischt Caligiuri am Knöchel.

49. Nächste strittige Szene. Embolo spitzelt den Ball im Strafraum an Muslera vorbei. Der Uruguayer geht mit vollem Risiko raus und rutscht Richtung Embolo. Der Schweizer kommt zu Fall. Benoit Bastien entscheidet auf Schwalbe. Eine sehr exklusive Einschätzung des Schiedsrichters.

46. Schalke legt nach der Halbzeit los wie die Feuerwehr. Nach einem genialen Zuspiel in die Tiefe steht Embolo frei vor Muslera. Der Schweizer hat alle Zeit der Welt, schießt Muslera an, der Abpraller landet wieder bei Embolo. Dessen zweiter Versuch geht am Keeper vorbei. Aber Kabak kratzt den Ball von der Linie.

46. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.

45+2. Danach ist Halbzeit. Der FC Schalke 04 liefert eine ordentliche Partie ab, brachte die Abwehr des türkischen Meisters ein ums andere Mal ins Schwimmen. In der 13. Minute fühlten sich die Knappen vom Schiedsrichter schwer benachteiligt. Muslera hatte Konoplyanka im Strafraum gefällt. Elfmeter gab es für diese Aktion unverständlicherweise nicht. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde es dann nochmal turbulent. Erst hätte Galatasaray aus dem Nichts die Führung erzielen können. Im Gegenzug scheitert Konoplyanka am glänzend aufgelegten Muslera.

45+2 Auf der Gegenseite kommt Schalke beinahe zum Führungstreffer. Konoplyanka zieht von links ins Zentrum und ballert aus rund 18 Metern aufs Tor. Doch Muslera kratzt das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte. Sehenswerte Parade des Uruguayers.

45. Wahnsinns-Chance für Galatasaray! Rodrigues geht auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und spielt flach im Rückraum auf Derdiyok. Der zieht sofort ab und trifft Nübel aus kurzer Distanz am Kopf.

41. Jetzt Glück für Schalke! Langer Ball auf Rodrigues. Sané lässt die Kugel halbrechts in der eigenen Hälfte durchflutschen. Zum Glück für Königsblau steht der Gala-Stürmer im Abseits.

39. Schalke macht weiter Druck. Embolo kommt nach einem Querschläger im Strafraum an die Kugel, legt ab. Doch sein Zuspiel kommt zu kurz, Serdar muss einen Haken schlagen. Dann landet der Ball bei Konoplyanka. Dessen Abschluss geht deutlich am Tor vorbei.

35. Wieder protestiert Schalke – dieses Mal aber zu Unrecht. Konoplyanka verliert im Laufduell mit Kabak die Balance und geht zu Boden. Das ist zu wenig für einen Elfmeter!

34. Freistoß aus zentraler Position für Galatasaray. Maicon tritt an, schlenzt die Kugel aber rund einen Meter über das Schalker Gehäuse.

31. Wieder ein starker Ball von Caligiuri. Embolo will die Kugel im Strafraum mit der Hacke auf Serdar ablegen, sein Ball ist aber zu ungenau. Kabak kommt dazwischen und klärt.

27. Beide Teams sind wieder vollzählig. Schalke macht das bislang gut, ist aggressiv in den Zweikämpfen und bringt die Gala-Defensive immer wieder in Bedrängnis. Der türkische Meister hat zwar mehr Ballbesitz, kommt aber bislang nicht gefährlich vor das Tor.

20. Gümüs und Serdar bluten nach einem Zusammenprall. Beide müssen außerhalb des Platzes behandelt werden.

17. Embolo versucht nach einer Ecke von Rudy per Flugkopfball an den Ball zu kommen. Doch Uth fälscht den Ball vorher unglücklich ab, sodbad der Schweizer den Ball nicht richtig erwischt. Glück für Gala.

13. Schalke fordert Elfmeter! Caligiuri spielt Konoplyanka mit einem herrlichen Diaonalball frei. Der Ukrainer rennt auf das leere Tor zu und spitzelt den Ball an Muslera vorbei. Der Torwart senst ihn mit gestrecktem Bein um. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Benoit Bastien bleibt stumm. Klare Fehlentscheidung!

9. Alexander Nübel ist das erste Mal gefordert. Nach einem Fernschuss von Garry Rodrigues aus 25 Metern ist der Ersatzmann von Ralf Fährmann mit einer Faustabwehr zur Stelle und klärt den Flatterball zur Ecke.

7. Klbadisches Abtasten in den ersten Spielminuten. Beide Mannschaften sind um einen sicheren Aufbau bemüht. Schalke attackiert das Team von Fatih Terim erst ab der Mittellinie. Dann aber konsequent und mit viel Laufarbeit.

3. Stambouli, der den FC Schalke 04 als Kapitän aufs Feld geführt hat, liegt nach einem Zweikampf am Boden. Das Pfeifkonzert ist ohrenbetäubend. Ein Vorgeschmack auf das, was die Knappen am heutigen Abend erwartet. Für den Franzosen geht’s jedenfalls weiter.

1. Der Ball rollt. Los geht’s!

20.59 Uhr: Auf der Gegenseite können sich die Schalker auf ein Wiedersehen mit Younes Belhanda freuen. Der Gala-Profi spielte 2016 für ein halbes Jahr in Königsblau.

20.55 Uhr: Fest steht: Nach dem Ausfall von Naldo darf sich Benjamin Stambouli in der Königsklbade über sein Comeback in der Schalker Startelf freuen. Der Franzose hatte sich in der Sommervorbereitung verletzt und hat seitdem noch keine Sekunde in dieser Saison gespielt. Ein Risiko?

20.50 Uhr: Während sich die Teams auf dem Platz warmmachen, schwärmt Domenico Tedesco von der Atmosphäre im Hexenkessel von Galatasaray. Ob Königsblau mit einer Vierer- oder Fünferkette auflaufen wird, wollte der Schalke-Trainer vor der Partie nicht verraten.

20.45 Uhr: In 15 Minuten geht’s los. Endlich wieder Champions League in Königsblau.

19.47 Uhr: Die offiziellen Aufstellungen sind da. Sebastian Rudy darf in Istanbul von Beginn an ran. Im Angriff sollen Mark Uth und Breel Embolo für Torgefahr sorgen.

17.51 Uhr: Am Nachmittag begegneten sich in Istanbul bereits die U19-Teams von Galatasaray und Schalke in der UEFA Youth League. Die Gastgeber gewannen 3:0. Nach drei Spielen liegen die S04-Bubis mit einem Punkt auf dem 4. Platz in Gruppe D. Am 6. November geht es für Schalkes U19 in der Youth League weiter mit dem Heimspiel gegen Galatasaray.

17.00 Uhr: Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zur Partie in der Champions League zwischen Galatasaray Istanbul und dem FC Schalke 04. (mit dhe)



[ad_2]
Source link