Intel Stellt Xeon Waterfall Lake mit 48 Kernen vor



[ad_1]





Intel hat with Xeon Cascade Lake seine bisher Schnellste Server-CPU vorgestellt. Sie besitzt 48 Kerne.

Intels Xeon Waterfall Lake Besitzt 48 Kerne.


vergrößern

Intels Xeon Waterfall Lake Besitzt 48 Kerne.

© Intel

Intel reizt die 14-Nanometer-Fertigungstechnik weiter aus und hat nun mit dem Xeon Cascade Lake seinen bisher schnellsten Xeon-Prozessor

                        
                                                                                    vorgestellt.
                                             Ähnlich wie die Epyc-Server-Prozessoren von AMD stecken im Cascade Lake mehrere Dies im "Package" (also dem CPU-Gehäuse). Konkret sind is the Intel zwei Dies mit jeweils 24 Kernen and 12 DDR4-Speicherkanälen pro Socket. Laut Intel können bis zu zwei Prozessoren auf Mainboards mit zwei Sockeln verwendet werden, wodurch das System dann praktisch die Rechenleistung von 98 CPU-Kernen nutzen kann.

Konkretere Angabe zum Energieverbrauch macht Intel nicht. Es ist nur die Rede davon, dbad der Xeon Waterfall Lake in der ersten Jahreshälfte 2019 verfügbar sein wird. Außerdem vergleicht Intel die neue Server-CPU mit dem AMD Epyc 7601 (und dessen 32 Kernen): Im Linpack-Benchmark sei die neue Intel-CPUs etwa 3,4 Mal schneller als der Konkurrent.

Ab sofort verfügbar: Intel Xeon E-2100

Neuer Xeon E Prozessor

Der Xeon E-2100 ist dagegen ab sofort verfügbar. Dieses Modell richtet sich ankleine und mittlere Unternehmen und Anbieter von Cloud-Diensten. The CPU besitzt 6 Kerne, die mit bis zu 4.7 Gigahertz mit Turbo Boost 2.0 getaktet sind. Hinzu kommt eine Unterstützung für bis zu 128 Gigabyte DDR4-Speicher (mit 2.666 Megahertz). Der Xeon E-2100 ist nur der der Single-Socket-variant verfügbar.



[ad_2]
Source link