London: Stephen Hawkings Nachlass versteigert



[ad_1]

Er galt als Popstar der Astrophysik – nun wurden persönliche Gegenstände von Stephen Hawking bei einer Online-Auktion versteigert. Im Angebot waren etwa sein Rollstuhl, eine Doktorarbeit – und ein “Simpsons”-Drehbuch.

Gegenstände aus dem Nachlbad des Astrophysikers Stephen Hawking  sind im Auktionshaus Christies’s unter den Hammer gekommen. Sein Rollstuhl etwa wurde für 296.750 Pfund, das sind umgerechnet 341.000 Euro, versteigert. Veranschlagt waren rund 17.000 Euro. 

Das Original seiner Doktorarbeit aus dem Jahr 1965 ging für ein Gebot von 675.000 Euro an einen unbekannten Bieter – der Preis war damit dreimal höher als erwartet, wie das Auktionshaus Christie’s mitteilte. Ihr Wert wurde auf bis zu 170.000 Euro geschätzt. Hawkings hatte sich für die Arbeit an der Cambridge-Universität mit Ideen der Ursprünge des Universums beschäftigt. Mehrere Medaillen und Preise Hawkings erzielten knapp 340.000 Euro.

“Simpsons”-Drehbuch versteigert 

Der Erlös der Versteigerung des Nachlbades soll wohltätigen Zwecken zugehen – an die Hawking-Stiftung und ab die Motor Neurone Disease Association, eine Organisation zur Erforschung der Motoneuron-Krankheit. 

Der Forscher, der am 14. März im Alter von 76 Jahren in Cambridge starb, litt an der unheilbaren Muskel- und Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Seit Jahrzehnten war Hawking fast völlig bewegungsunfähig, was ihn aber nicht von weiteren Forschungen und zahlreichen Reisen in alle Welt abhielt. Er entwickelte Theorien zum Ursprung des Universums und zu Schwarzen Löchern.

Der berühmte Physiker Stephen Hawking: Nach seinem Tod erscheint nun sein letztes Buch. (Quelle: Reuters/Valentin Flauraud)Der berühmte Physiker Stephen Hawking: Nach seinem Tod erscheint nun sein letztes Buch. (Quelle: Valentin Flauraud/Reuters)

Auf der Auktion angeboten wurde neben den wissenschaftlichen Arbeiten auch ein Skript für die Zeichentrickserie “The Simpsons”, in der Hawking auftrat. erzielte

Hawkings galt als Popstar der Wissenschaft und beschäftigte sich auch mit populären Themen wie Zeitreisen und Außerirdischen. Sein Buch “Eine kurze Geschichte der Zeit” wurde millionenfach verkauft.

Seine Asche wurde in der Londoner Kirche Westminster Abbey bestattet – zwischen den Gräbern des Universalgelehrten Isaac Newton und des Naturforschers Charles Darwin. 

Im Rahmen der Online-Auktion “Auf den Schultern von Riesen” hatte Christie’s auch Memorabilia von Albert Einstein, Isaac Newton und Charles Darwin versteigert. Dabei wurde ein Gesamterlös von rund 2,1 Millionen Euro erzielt.

[ad_2]
Source link