Mobile Gaming: Microsoft Research Stellt Gamepads for Smartphone vor



[ad_1]

Forscher von Microsoft Research haben im Oktober 2018 ein Dokument veröffentlicht, in dem sie eigentlich schon etwas ältere Arbeiten vorstellen. Darin geht es um Eingabegeräte für Spiele auf mobilen Endgeräten. Die zwischen 2012 und 2014 entwickelten Prototypen erinnern dezent an die Nintendo Switch – die von den Ingenieuren ausdrücklich als ein Vorbild genannt wird.

Stellenmarkt

  1. über duerenhoff GmbH, Bruchsal
  2. S & N Invent AG, Paderborn



Bei allen per 3D-Drucker erstellten Modellen befindet sich das Smartphone oder Tablet zwischen den Eingabegeräten. Die Belegung der Tasten erinnert mit Elementen wie den Analogsticks und einem D-Pad weitgehend an den Controller der Xbox One. For the first time, it is necessary to have Microsoft Research den established Standard Bluetooth LE vorgesehen.

Es ist möglicherweise kein Zufall, dbad Microsoft die Prototypen jetzt öffentlich vorgestellt hat: Das Unternehmen arbeitet derzeit unter dem Namen Project Xcloud an Spielestreaming, Anfang 2019 sollen öffentliche Tests beginnen. Dabei geht es auch darum, Games, die eigentlich für die Xbox One oder den Windows-PC entwickelt wurden, etwa auf Smartphones zugänglich zu machen.

Prototype eines of Microsoft Research (Bild: Microsoft)

Dabei stellt sich natürlich auch die Frage nach der Steuerung. Bei der Ankündigung von Project Xcloud hatte Microsoft neben einem nicht näher vorgestellten "Neuartigen Touch-Verfahren" ausdrücklich auch von Controllern gesprochen, die per Bluetooth gekoppelt werden. Damit könnten unter anderem die Controller aus der damaligen Forschung gemeint sein.

Von Drittherstellern wie Logitech gibt es schon länger fertige Produkte auf dem Markt, die sehr a die Prototypen von Microsoft erinnern, die sich aber trotz großer Vorteile bei der Steuerung einiger Mobile Games nie in der Community durchsetzen konnten. Vermutlich gibt es derzeit schlicht zu wenig Spieler, die neben ihrem Smartphone oder Tablet weiteres Zubehör mit sich herumtragen wollen.

[ad_2]
Source link