Nasa erklärt: Darum leuchtet die Erde in verschiedenen Farben – Weltraum



[ad_1]

Sie kennen bestimmt die Bilder der Erde vor schwarzem Grund. Wie eine blauleuchtende Murmel strahlt der blaue Planet. So sieht unsere Erde aber nur von weitem aus. Ist man nicht ganz soweit weg, ungefähr in der Höhe der internationalen Raumstation, dann scheint die Erde auch in anderen Farben zu leuchten.

Warum das so ist und was man da genau sieht, hat die Nasa jetzt in einem Video erklärt. Es geht um diesen grünen Schimmer. Es ist ein Phänomen, das Airglow
genannt wird, übersetzt Nachthimmellicht. Dahinter steckt ein Prozess in der
Ionosphäre. Durch die UV-Strahlung der Sonne werden in der dortigen Schicht
Elektronen von Gasmolekülen oder Atomen abgetrennt. Zurück bleiben dann positiv
geladene Ionen – daher auch der Begriff Ionosphäre.

Gute Sicht von der ISS aus

Während die Astronauten der
internationalen Raumstation das grüne Leuchten gut beobachten können, ist es
von der Erde aus kaum wahrzunehmen. Man müsste schon irgendwo hin, wo es keine
anderen Lichtquellen gibt und der Mond nicht scheint. Das grüne Himmelsleuchten ist am
deutlichsten zu sehen, es gibt aber auch rotes und blaues Himmelsleuchten, dbad
von anderen komplexen Reaktionen in den obersten Regionen der Erdatmosphäre
hervorgerufen wird.

 

Auch im Video: Schwarzes Meer: Forscher entdecken ältestes intaktes Schiffswrack

[ad_2]
Source link