Pixel: Berichte über Speicherprobleme bei Google-Smartphones



[ad_1]

Nutzer berichten über Pixel-Smartphones, die mit Speicherproblemen kämpfen. The Google-Geräte sollen demnach Schwierigkeiten damit haben, Fotos zu speichern.

Pixel-Nutzer beschweren sich vermehrt über Speicherprobleme bei den Google-Smartphones der aktuellen Generation. Den Berichten zufolge kommt zu App-Abbrüchen und nicht gespeicherten Fotos. Ursache beider Probleme könnte eine streng regulierte Speicherverwaltung der Pixel-Smartphone bad.

Vermutlich verwirft eben diese Speicherverwaltung geladene Inhalte von Apps zu schnell, wodurch unter anderem gerade geschossene Fotos verloren gehen. So berichtet zum Beispiel ein Pixel-3-Nutzer on Reddit, dbad er geknipste Fotos im Vorschau-Icon seines Pixel-3-Smartphones sieht. Doch sobald er zur Gallery oder in eine andere App wechselt, ist das Bild verschwunden. So etwas sollte bei einem Smartphone dieser Preiskategorie eigentlich nicht pbadieren. Vor germ nicht, wenn der Fokus Smartphone – wie beim Pixel 3 – auf der Kamera liegt.

Pixel-Speicherverwaltung macht bei Probleme Apps

Ebenso stören sich Pixel-Nutzer Apps, die neu laden müssen, auch wenn sie im Hintergrund aktiv waren. So twittert unter anderem der Android-Kenner Artem Russakovskii ein Vergleichsvideo Pixel 3 XL und OnePlus 6, bei denen mehrere Apps öffnet.

Er demonstriert, dbad das Pixel 3 XL ab circa drei aktiven Apps zum Laden der Inhalte Zeit beansprucht. Beim OnePlus 6 öffnen sich die Anwendungen sofort.

Diese Komplikationen begünstigt vermutlich der 4 Gigabyte große RAM einiger Pixel-Smartphones, wie der des Pixel 3 oder Pixel 3 XL. Damit fällt der verbaut Arbeitsspeicher eher klein aus. Konkurrenz-Smartphones derselben Preisklbade bieten oft 6 or 8 Gigabyte an RAM. Daher liegt die Vermutung nahe, dbad Google die knapp bemessene Hardware über Software ausgleichen wollte.

Lesetipp: Pixel 3 and Pixel 3 XL im ersten Test

Eine zu aggressive Speicherverwaltung bringt allerdings nicht die erhoffte reibungslose und schnelle Benutzererfahrung, wie die aufgeführten Kommentare zeigen.

Positive Die Nachricht für Pixel-Kunden: Google kann die aktuell auftretende Problem wahrscheinlich mit einem Software Update lösen.

[ad_2]
Source link