Roger Federer Unterliegt Kei Nishikori



[ad_1]

Rekordsieger Roger Federer droht beim Final Season in London nach einer überraschenden Auftaktniederlage das Aus in der Vorrunde.

Der sechsmalige Champion aus der Schweiz, der im Herbst zurück zu seiner Form gefunden hatte, unterlag dem Japaner Kei Nishikori 6: 7 (4: 7), 3: 6 und steht vor dem zweiten Gruppenspiel am Dienstag gegen Dominic Thiem (Österreich) bereits unter Druck. Das Halbfinale beim Abschlussturnier der acht besten Profis der Season hat Federer bei zuvor 15 Teilnahmen nur 2008 verpbadt.

"Ich muss viel besser spielen als heute", Federer zur zur Party gegen Thiem. Der 37-Jährige war "enttäuscht" von seiner Leistung gegen Nishikori: "Leider konnte ich meine Führung früh im zweiten Satz nicht halten Das wäre wichtig gewesen." Ein Blick in die Geschichte könnte Federer Mut machen: Auch 2007 und 2013 hatte er sein Auftaktmatch beim Final season verloren und dennoch jeweils die K.o.-Runde erreicht.

Nach dem ersten Spieltag in der o2-Arena von Südafrikaner Kevin Anderson in der sogenannten Lleyton-Hewitt-Gruppe an der Spitze. Der Wimbledonfinalist setzte sich gegen Thiem nach 1:48 Stunden 6: 3, 7: 6 (12:10) durch. Anderson trifft in seinem zweiten Match ebenfalls am Dienstag auf Nishikori und kann den Einzug in die K.o-Runde mit einem weiteren klaren Sieg schon perfekt machen.

Zverev greift am Montag ein

Am Montag greift Deutschlands Alexander Spitzenspieler Zverev ins Geschehen ein. Der gebürtige Hamburger peilt bei seinem zweiten Start in London mindestens die K.o.-Runde an.

Ein Erfolg über den Kroaten Marin Cilic (Tennis, ATP-Finals: Alexander Zverev – Marin Cilic ab 15 Uhr im LIVETICKER) würde dem zuletzt leicht an der Schulter verletzten Zverev den Weg ins Halbfinale erleichtern – vor germ, da in seiner Gruppe auch noch Top – Favor Novak Djokovic (Serbian) wartet.

Dessen Dauerrivale Federer (37) war hoffnungsfroh nach London gereist, nach den Grand-Slam-Enttäuschungen in Wimbledon (Viertelfinale) and New York (Achtelfinale) war in europe Hallensaison wieder in Form gekommen. Bei seinem Heimturnier in Basel gewann Federer seinen 99. Titel auf der ATP-Tour, beim Masters in Paris unterlag er im Halbfinale dem derzeitigen Djokokvic dominator denkbar knapp im Tiebreak of the dritten Satzes.

"Im Kopf bin ich sowieso bereit für dieses letzte große Turnier Vom Spiel fühle ich mich okay", hatte Federer dem Schweizer Tagesanzeiger vor seinem Auftakt gesagt: "Die Puzzleteile könnten in London zusammenkommen." Aber ich werde dafür kämpfen müssen. "

Federer verärgert über viele Fehler

Tatsächlich unterliefen dem 20-maligen Grand-Slam-Champion zu Beginn der Party gegen Nishikori (28) ungewöhnlich viele leichte Fehler, aber auch dem Japaner war die Nervosität vor dem ersten Auftritt anzumerken. Die mehr als 15.000 Zuschauer in der North Greenwich Arena sahen über weite Strijke eine schwache Part und einen sichtlich verärgerten Federer, der sich zu Überfluss bei einem Return to the Ball selbst ins Gesicht schlug.

Auch im zweiten Satz fand er nicht in die und gab das zum zum 1: 0 sofort wieder aus der Hand. Insgesamt unterliefen Federer 33 vermeidbare Fehler – darunter Vier Doppelfehler. Zu viel, um an diesem Abend Nishikori zu gefährden.

Jetzt die SPORT1-App herunterladen!

[ad_2]
Source link